Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mangoldgratin

Bild: Mangold-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 7.37 €        Kosten Portion: 1.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.12 €       Demeter 8.31 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kgStielmangoldca. 3.74 €
0.25 lSalzwasserca. 0.00 €
150 gTomatenca. 0.51 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
3 TLSardellenpaste - oder 6 Sardellenfiletsca. 0.48 €
6 Zweig(e)Basilikumca. 0.04 €
150 gMozzarellaca. 1.19 €
50 gParmesan - frisch gerieben, oder Sbrinzca. 0.90 €
4 Scheibe(n)Stangenweißbrot - geröstetca. 0.24 €
10 gButterca. 0.07 €

Zubereitung:

Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut abgetropft in eine gefettete Gratinform geben.

Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, anschließend abziehen, halbieren, Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Olivenöl auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten, abgespülte, gehackte Sardellen kurz mitdünsten. Zusammen mit geschnittenen Basilikumblättchen über den Mangold verteilen.

Mozzarella in Würfelchen schneiden, mit geriebenem Parmesan und fein zerbröseltem Brot mischen, über den Mangold streuen, mit Butterflöckchen besetzen und auf der mittleren Schiene bei ca. 200°C (Umluft: 180°C) ca. 25 bis 30 Minuten goldbraun überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mangoldgratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Basilikum - frisch  *   Butter  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Sardellenpaste  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüse Juli Mangold


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schneewittchen-MuffinsSchneewittchen-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.09 €   EU-Bio: 4.54 €   Demeter: 4.92 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Schneewittchen-Muffins Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, einzeln die Eier unterschlagen. Die   
Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   
Santa-Revival-Cake - Schokoladenreste verwertenSanta-Revival-Cake - Schokoladenreste verwerten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.49 €
Bevorzugt zu Ostern und zu Weihnachten gibt es sie gefühlt tonnenweise: Schokoladenhohlkörper mit "hohoho" oder einem Hasengrinsen auf der Alufolie. Und   
Stefans umgedrehter ApfelkuchenStefans umgedrehter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.82 €
Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten   
JägerlateinJägerlatein   1 Rezept
Preise: Discount: 8.74 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 9.59 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser berechnet. Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel   


Mehr Info: