skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zweierlei Spargel mit Eier-Kerbel-Vinaigrette

         
Bild: Zweierlei Spargel mit Eier-Kerbel-Vinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Weißer Spargel ca. 8.78 € ca. 9.58 € ca. 15.92 €
800 g   Grüner Spargel ca. 6.38 € ca. 8.78 € ca. 8.78 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Scheibe Weißbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 cl   Traubenkernöl ca. 0.50 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
1 TL   Sherryessig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Zitrone oder Saft von ~ ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier, hartgekocht ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 Bund   Kerbel ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Kapern ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
50 g   Butter - gut gekühlt ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Die beiden Spargelsorten schälen und in Salzwasser mit einer Scheibe Weißbrot (das nimmt die Bitterstoffe) in etwa 4-6 Minuten al dente kochen.

Die Stangen herausnehmen und gut abgetropft auf eine Platte legen. Das Spargelkochwasser etwas einkochen lassen. Dann 0,2 l abnehmen und mit Traubenkernöl, Sherryessig und Zitronensaft in einer Sauteuse oder einem hochwandigen Topf um ein Drittel einkochen lassen.

Eier schälen und hacken. Den Kerbel (einige Zweige zur Garnitur aufbewahren) ebenfalls hacken. Eier und Kerbel mit den Kapern unter die reduzierte Sauce geben. Die Butter in kleinen Flöckchen unter Schlagen mit einem Schneebesen einrühren.

Spargelstangen mit der Sauce begießen und mit einigen Kerbelzweigen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zweierlei Spargel mit Eier-Kerbel-Vinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zweierlei Spargel mit Eier-Kerbel-Vinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zweierlei Spargel mit Eier-Kerbel-Vinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Sherryessig  *   Kapern in Salzlake  *   Kerbel - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Traubenkernöl  *   Weißbrot  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Löwenzahn-Brennessel-Bier

Löwenzahn-Brennessel-Bier1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1) dazugießen. ...

Polentaschnitten mit Kräutern

Polentaschnitten mit Kräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.20 €

Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Wildkräuter und den Salbei waschen und kleinschneiden. Gemüsebrühe, Haferdrink und Margarine in einem Topf aufkochen, ...

Brennessel-Kartoffel-Küchlein

Brennessel-Kartoffel-Küchlein8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.21 €

Den Teig ausrollen, in acht ausgebutterte Förmchen verteilen und die Teigböden mit einer Gabel mehrmals ausstechen. Die Kartoffeln schälen und mit der Röstiraffel ...

Zucchini-Salat

Zucchini-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.79 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.63 €

Zucchini in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Soße anrühren. Die in Scheiben ...

Gebackene Geflügelleberknödel

Gebackene Geflügelleberknödel6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~1.73 €

Das Frittieröl wurde in diesem Rezept anteilig mit 250ml berücksichtigt. Von den Geflügellebern die anhaftenden Fett- und Hautteile entfernen. Lebern kurz waschen und ...

Werbung/Advertising