Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Löwenzahn-Brennessel-Bier

Bild: Löwenzahn-Brennessel-Bier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 0.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.47 €       Demeter 0.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:

10 gLöwenzahnblätterca. 0.00 €
6 gBrennesselblätterca. 0.00 €
1.5 lWasser (1)ca. 0.02 €
1 lWasser (2)ca. 0.01 €
14 gIngwerwurzel - frisch geriebenca. 0.10 €
0.1 Zitrone - unbehandelt - die fein abgeriebene Schale davonca. 0.00 €
0.1 Orange - die fein abgeriebene Schale davonca. 0.03 €
222 gZuckerca. 0.33 €
56 gbrauner Rohrzuckerca. 0.15 €
0.3 ELBierhefeca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1) dazugießen. Ingwer und abgeriebene Zitronen- und Orangenschale hinzufügen. Bis zum Siedepunkt erhitzen und etwa 30 Minuten kochen lassen.

Den Zucker in einen zweiten großen Topf geben und die kochende Flüssigkeit durch ein Sieb dazugießen. Rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Kaltes Wasser (2) zugeben, die Flüssigkeit abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist. Die Hefe beifügen. Den Topf mit einem Küchentuch abdecken und über Nacht an einem warmen Platz stehen lassen.

Am nächsten Tag den Schaum von der Oberfläche abschöpfen und das Bier in Flaschen abfüllen. Die Flaschen verschließen und das Bier bis zum Genuss 7 Tage ruhen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Löwenzahn-Brennessel-Bier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Brennnessel  *   Frischhefe  *   Ingwer - frisch  *   Löwenzahn  *   Orangen  *   Wasser  *   Zitronen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Bier Brennessel Löwenzahn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HerrenkringelHerrenkringel   1 Rezept
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 6.75 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 58 Kringel. Mehl, Butter und saure Sahne mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig   
AmbrosiaAmbrosia   6 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.00 €
Saure Sahne schaumig schlagen. Zucker (1), Arrak und Vanillinzucker zugeben. Gelatine einweichen, ausdrücken, im Topf auflösen. Leicht abkühlen   
Sauerkrautkuchen mit Nüssen und RosinenSauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.45 €
Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen   
Apfel-Zwiebel-AufstrichApfel-Zwiebel-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 3.07 €
Butter schmelzen, die anderen Zutaten dazugeben, 5 Minuten dünsten, dann pürieren. Es empfiehlt sich, den Apfel-Zwiebel-Aufstrich nicht länger als zwei   
Tiroler WeinnudelnTiroler Weinnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.25 €
Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas   


Mehr Info: