Werbung/Advertising
Zweierlei Blumenkohl mit Frikadellen und Kartoffeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen (die Blätter entfernen und den unteren Strunk
abschneiden), für ca. 15 Minuten in Salzwasser einlegen.
Anschließend die Blumenkohlköpfe in Salzwasser weichkochen. 100 g
Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl eigeben, mit etwas
Kochwasser vom Blumenkohl und der Milch aufgießen und glattrühren.
Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und etwas einkochen
lassen.
Einen Blumenkohlkopf in eine gebutterte, feuerfeste Form legen. Ein
Drittel der Bechamelsauce darüber gießen und dick mit dem Bergkäse
bestreuen. Butterflöckchen darauf verteilen und im vorgeheizten
Backofen bei 250°C Oberhitze goldbraun überbacken. Den zweiten
Blumenkohlkopf in die Bechamelsauce legen und zerpflücken.
Mit der Sauce verrühren.
Frikadellen:
Alle Zutaten gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
kräftig würzen. Aus dem Hackfleisch kleine Frikadellen formen und in
heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten.
Die gebratenen Frikadellen mit dem Blumenkohl und Pellkartoffeln
servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zweierlei Blumenkohl mit Frikadellen und Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zweierlei Blumenkohl mit Frikadellen und Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zweierlei Blumenkohl mit Frikadellen und Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pizza Frittata

Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter erhitzen, Pilze, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Cabanossi und Basilikum hinzugeben und ...
Champignon-Kartoffeln

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €
Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...
Dillenburger Dippedotz - Hessen

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~10.62 €
Die Zwiebel fein und die Mettwurst grob würfeln. Die Majoranblättchen abzupfen und fein hacken. Die Kartoffeln, schälen, waschen und gut abgetropft, grob ...
Himbeerwolken

Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.00 €
Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen berechnet. ...
Toskanischer Reispudding

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~2.95 €
Rosinen vorab in Brandy einlegen. Die Milch aufkochen, Reis, Zucker, Butter beifügen. Wenn der Reis weich ist, abkühlen lassen. Danach Eier, Eigelb und ...
Werbung/Advertising