skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuericher Rösti

         
Bild: Zuericher Rösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

für 4 Personen
800 g   Pellkartoffeln ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
   (aus festkochenden - Kartoffeln gekocht) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   geräucherter durchwachsener - Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    mittelgroße Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3 EL   Butterschmalz oder - Schweineschmalz ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   frisch gemahlenen schwarzen - Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zum Garnieren etwas - geriebenen Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   und gehackte Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln oder mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Den Speck von der Schwarte befreien und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln.

Das Schmalz in einer großen Pfanne zerlassen und die Zwiebel- mit den Speckwürfeln unter ständigem Umrühren so lange darin braten, bis beides leicht gebräunt ist. Ein Viertel von dieser Mischung in eine kleine Pfanne umfüllen und es darin erhitzen.

Den Backofen auf 100 Grad vorheizen.

Die Zwiebel- und Speckwürfel gleichmäßig auf dem Boden der kleinen Pfanne verteilen und ein Viertel von den Kartoffelscheiben dachziegelartig darüber schichten. Die Kartoffeln mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Die Hitze etwas zurückschalten und die Kartoffeln so lange braten lassen, bis die Unterseite zu bräunen beginnt und eine zusammenhängende Kartoffelmasse entsteht.

Wenn die Unterseite der Rösti gut gebräunt ist, die Rösti aus der Pfanne in einen Topfdeckel gleiten lassen und umgekehrt wieder in die Pfanne stürzen. Die Rösti zurück auf den Herd geben und so lange weiterbraten, bis auch die andere Seite knusprig braun ist. Danach im Backofen warm stellen. Mit dem restlichen Zwiebel-Speck-Gemisch und den restlichen Kartoffeln genauso weiterverfahren, bis alle 4 Röstiportionen fertig sind.

Die Rösti nach Belieben noch mit geriebenem Käse und gehackter Petersilie bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuericher Rösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuericher Rösti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuericher Rösti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brokkoli-Röschen

Brokkoli-Röschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~5.93 €

Brokkoli waschen und putzen. Dickere Stengelteile schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoliröschen in walnussgroße Stücke zerteilen. 2/3 Öl in einem ...

Apfel-Pilze

Apfel-Pilze1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.71 €

Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden, Apfel ...

Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge

Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~3.58 €

Ursprünglich stammt diese leckere Kartoffelspezialität wohl aus dem Elsass. Ist keine passende Gratinform zur Hand, können die Pfluten auch in der Pfanne gebraten ...

Cowboy-Marinade für Steaks

Cowboy-Marinade für Steaks1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.68 €

Alle Zutaten gut miteinander verrühren, die Steaks mehrere Stunden darin ziehen lassen, abtrocknen und grillen. Erst dann salzen. Eventuell kurz vor Grillende noch ...

Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme

Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.49 €

Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem Zitronensaft ...

Werbung/Advertising