Werbung/Advertising
Zuchini mit Lachsstreifen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Zucchini waschen, putzen, der Länge nach vierteln und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und vierteln. Die Estragonzweige abbrausen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
2. Den Senf mit der Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
3. Das Sojaöl im Wok erhitzen. Die Zucchinistücke und die Schalottenviertel darin anbraten. Den Estragon hinzugehen. Die Senfsahne zum Zucchinigemüse gießen. Alles aufkochen lassen und zugedeckt 4 bis 5 Minuten bei schwacher Hitze garen.
4. In der Zwischenzeit den Lachs in Streifen schneiden. Den Wok von der Herdplatte nehmen und die Lachsstreifen vorsichtig unter das Zucchinigemüse heben.
Servieren Sie zu den Zucchini mit Lachs grüne oder rote Bandnudeln (etwa 50 g Rohgewicht je Portion).
PRAKTISCHE TIPS: Wenn Sie keinen frischen Estragon bekommen, sollten Sie statt auf getrockneten Estragon besser auf frischen Dill zurückgreifen. Den Dill waschen, trockenschütteln, fein hacken und erst zum Schluß zum Gericht geben. Wenn Sie das Gericht als Vorspeise servieren möchten, genügt jeweils die halbe Menge der Zutaten. Reichen Sie einen Buttertoast oder ein Stück Fladenbrot dazu.
Anmerkung: Es sieht wahrscheinlich attraktiver aus, wenn man die Zuchini in ca. 3 mm dicke Scheiben schneidet.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zuchini mit Lachsstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuchini mit Lachsstreifen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zuchini mit Lachsstreifen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Reisplinsen

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~7.25 €
Möhren und Kohlrabi schälen und nicht zu fein raspeln. Den Lauch putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken fein würfeln. Alles ...
Blumenkohl polnisch

Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.26 €
Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen. Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk schneiden, so ...
Gratinierter Spargel

Preise:
Discount: ~19.03 €
EU-Bio: ~20.51 €
Demeter: ~32.44 €
Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf gießen, ...
Zucchini-Pilz-Vorspeise

Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.08 €
Butter in einer kleinen Kasserole zerlassen. Knoblauch und Petersilie hinzugeben, mit Pfeffer abschmecken, im Kühlschrank fest werden lassen. Auf je einen ...
Feine Nougatcreme

Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~6.59 €
Die Eier trennen und die Eigelb mit dem Zucker und dem heißen Wasser sehr schaumig schlagen. Gekochten Kaffee in ein Töpfchen geben, die Nougatmasse zufügen und bei ...
Werbung/Advertising