skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchini-Pfifferling-Gemüse in Sherrysauce

         
Bild: Zucchini-Pfifferling-Gemüse in Sherrysauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
2 kl.   Zucchini - klein ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
200 g   Kleine Pfifferlinge ca. 2.39 € ca. 4.39 € ca. 4.39 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Fein geschnittenes - Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 g   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 EL   Halbtrockener Sherry ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

1. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Tomatenviertel in der Mitte noch einmal querdurchschneiden. Von den Zucchini die Stielansätze entfernen, in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

2. Die Pfifferlinge mit einem kleinen Messer putzen oder mit Küchenpapier trocken abreiben, grössere Exemplare zerkleinern.

3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Zucchini-scheiben und die Pfifferlinge darin anbraten. Tomatenstücke dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen und die Gemüsebrühe angießen. Das Gemüse 2 Minuten ziehen lassen.

4. Das Gemüse in ein Sieb gießen, die Brühe auffangen. Die Brühe mit Sahne, Butter und Sherry verrühren. Die Sherrysauce mit Salz und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Mit einem Stabmixeraufschäumen.

5. Das Gemüse auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen und die aufgeschäumte Sherrysauce darüber geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchini-Pfifferling-Gemüse in Sherrysauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Pfifferling-Gemüse in Sherrysauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchini-Pfifferling-Gemüse in Sherrysauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Tomaten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aioli aus der Provence

Aioli aus der Provence1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~2.67 €

Knoblauch und Meersalz in einem Mörser sehr fein zerreiben. Das Weißbrot in der Milch einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit dem Eigelb in den Mörser geben. ...

Strozza pulin o Parada e bagiann - Grüne Bohnen und Polenta

Strozza pulin o Parada e bagiann - Grüne Bohnen und Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.85 €

"Strozza pulin" bedeutet soviel wie "Hühnchenwürger"! Das Gericht gleicht dem "revölt", stammt aber aus dem Malcantone im Bezirk Lugano.. Die Zwiebel hacken. Bohnen ...

Mangoldlasagne

Mangoldlasagne6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.18 €
EU-Bio: ~29.17 €
Demeter: ~29.29 €

Morcheln in 500 ml kaltem Wasser einweichen. Schalotte pellen und fein würfeln. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Mangold putzen, waschen, abtropfen ...

Grünkernlaib mit Blumenkohl

Grünkernlaib mit Blumenkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.53 €
EU-Bio: ~11.46 €
Demeter: ~11.81 €

Zwiebeln pellen, Möhren und Lauch putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe auffüllen und ...

Walnusscreme mit Mascarpone für Rohkostsalate

Walnusscreme mit Mascarpone für Rohkostsalate1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.24 €

Die Menge der Zutaten ist für fünf bis sechs Portionen Walnusscreme gedacht. Walnüsse, Milch, Olivenöl und Paprikapulver mit Mascarpone zu einer zähflüssigen, ...

Werbung/Advertising