Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Mohnlaibchen mit in Zimtöl Geschmorten Tomaten

Bild: Zucchini-Mohnlaibchen mit in Zimtöl Geschmorten Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.12 €       Demeter  >7.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gZucchinica. 0.42 €
1 gr.Kartoffelca. 0.24 €
100 gWeizenvollkornmehlca. 0.07 €
50 gGemahlener Mohnca. 0.47 €
2 ELSojamehl 
Cayennepfefferca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
Kümmelca. 0.03 €
Semmelbrösel - etwas 
Öl - zum Braten 
1 kgTomatenca. 3.38 €

ZIMTÖL
125 mlOlivenöl - beste Qualitätca. 1.33 €
2 Nelken 
1 Zimtrinde 
0.5 TLKoriandersamenca. 0.09 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €

Zubereitung:

30 Minuten , einfach Die Zucchini und Kartoffeln raffeln. In einer Getreidemühle das Vollkornmehl mit dem Mohn mahlen und mit den Zucchini vermischen. Sojamehl mit ca. 1/8 l Wasser anrühren und unter die Zucchini mischen. Zucchini-Kartoffelmasse mit Sojamehl, Cayennepfeffer, Salz und Kümmel würzen. Aus der Masse Laibchen formen und in Semmelbrösel wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen darin beidseitig braten.

Für das Zimtöl:

Nelken, Zimtrinde, Koriandersamen, Szechuan-Pfeffer sowie Knoblauch in Öl anbraten und in ein verschliessbares Gefäss gießen. Bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Tomaten in kochendes Wasser legen, die Haut abziehen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne etwas Zimtöl erhitzen und die Tomaten darin nur kurz schmoren.

Zucchini-Mohnlaibchen mit in Zimtöl geschmorten Tomaten servieren.

Getränk:

Pinot Blanc Nektaressenz 2001, Weingut Haider, konzentrierter Süsswein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Mohnlaibchen mit in Zimtöl Geschmorten Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Mohn - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sojamehl  *   Tomaten  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Gemüse Vegan


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kohlrabi-EiersalatKohlrabi-Eiersalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.44 €
Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte   
Zucchini mit KäseZucchini mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.11 €
Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch beidseitig braten, salzen und pfeffern. Den durchgepressten Knoblauch erst zum Schluss zufügen,   
Tian de legumes - Überbackener MangoldTian de legumes - Überbackener Mangold   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.33 €
Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke   
WeißbierkrapferlWeißbierkrapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.43 €
Zucker und Eier schaumig rühren, das Hefeweißbier (mit der Hefe !) hinzugeben, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Der Teig ist sehr weich. Mit   
Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hamesTunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.46 €
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud   


Mehr Info: