Werbung/Advertising
Zucchini in roher Tomatensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf Küchenpapier ausbreiten und dünn mit Salz bestreuen. Zucchini so in 15 Minuten Wasser ziehen lassen. In der Zwischenzeit Tomatensaft mit 1/8 l Öl verquirlen. Knoblauchzehen pellen, in den Tomatensaft pressen, herzhaft salzen und pfeffern. Zucchinischeiben trockentupfen. Bssilikumblätter von den Stielen zupfen. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zucchinischeiben darin portionsweise von allen Seiten braun braten, danach wieder auf Küchenpapier ausbreiten. Zucchinischeiben mit dem Basilikum in ein Glas schichten, mit der Toamtensauce übergießen und zugedeckt eine Nacht durchziehen lassen.
Zucchini entweder allein oder als Bestandteil einer großen Vorspeisenplatte servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zucchini in roher Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini in roher Tomatensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zucchini in roher Tomatensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ofenschlupfer vom Osterzopf

Preise:
Discount: ~6.60 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.54 €
Ein österliches Gericht aus der Resteküche: Falls vom Osterzopf etwas übrig bleibt, läßt sich daraus ein leckerer Nachtisch zaubern. Die Haselnüsse in einer ...
Bierkrapfen

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.52 €
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weißbier ebenfalls dazurühren. Den Teig sofort mit einem in Wasser ...
Kartoffelsuppe mit Gänseblümchen

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~2.85 €
Die Kartoffeln schälen, achteln und in gut gesalzenem Wasser garen. Danach durch die Kartoffelpresse drücken und noch heiß mit der zerlassenen Butter und der ...
Melanzane con mozzarella - Auberginen mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~8.67 €
Demeter: ~8.45 €
Auberginen waschen, die Stielansätze abschneiden. Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden, pfeffern. Ein Backblech mit etwas Olivenöl bepinseln. ...
Russischer Spinatauflauf - Sapekanka

Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~5.05 €
Den Spinat putzen, gründlich waschen und in wenig Salzwasser etwa 10 Minuten garen. In einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. ...
Werbung/Advertising