Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelsuppe mit Gänseblümchen

Bild: Kartoffelsuppe mit Gänseblümchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 1.82 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.8 €       Demeter 2.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.36 €
0.2 lSahneca. 1.09 €
100 gButter - flüssigca. 0.68 €
Muskatnussca. 0.02 €
0.2 lkräftige Consomme - oder Rinderfond aus dem Glasca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Gänseblümchenca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, achteln und in gut gesalzenem Wasser garen.

Danach durch die Kartoffelpresse drücken und noch heiß mit der zerlassenen Butter und der Sahne glattrühren. Mit frisch geriebener Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Abschmecken, die Fleischbrühe darunterrühren und aufkochen lassen. Erst dann evtl. nachsalzen.

Dann in Suppentassen füllen und die Blüten der Gänseblümchen darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelsuppe mit Gänseblümchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gänseblümchen  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blume Deutschland Frühling Gebunden Kartoffel Suppe Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Linsensuppe aus dem Land der PharaonenLinsensuppe aus dem Land der Pharaonen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.13 €
Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden.   
Flädlesuppe - Variation 2Flädlesuppe - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 11.26 €   EU-Bio: 11.54 €   Demeter: 12.13 €
Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und   
BrombeercremeBrombeercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 11.62 €   EU-Bio: 13.31 €   Demeter: 13.33 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren verlesen, 200 g davon mit 1 EL Cassis und 2 EL Zucker mischen, einmal aufkochen und pürieren. Die   
Apfel-Ingwer-PieApfel-Ingwer-Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.50 €
Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine   
Saarländischer Abbeldatsch-KucheSaarländischer Abbeldatsch-Kuche   1 Rezept
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.78 €
Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine   


Mehr Info: