Werbung/Advertising
Zitronen-Sekt-Mousse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.73 €Kosten Rezept: ~8.02 €
Kosten Portion: ~2.01 €Kosten Rezept: ~8.02 €
Kosten Portion: ~2.01 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Von 2 Zitronen die Schale abreiben. Ein paar Schalenstreifen von 1 Zitrone rundum mit einem Juliennereißer abschneiden und fein hacken. Eine Scheibe aus der Mitte schneiden und vierteln, dann alle Zitronen auspressen.
Gelatine kalt einweichen. Eigelb, 3 EL abgeriebene Zitronenschale, 6 bis 8 EL Zitronensaft, den Puderzucker und 1/8 l Sekt in einem Topf verquirlen. Unter ständigem Schlagen auf 2 oder Automatik-Kochstelle 6 bis 7 bis kurz vor dem Kochen erhitzen. Gelatine ausdrücken, darin auflösen, 1/8 l Sekt unterrühren und in einer Edelstahlschüssel kalt stellen. Sobald die Creme in der Mitte zu gelieren beginnt, 1/4 l Sahne und das Eiweiß getrennt steif schlagen und nacheinander unterheben.
Creme in Gläser füllen und 2 Stunden kalt stellen. 1/8 l Sahne steif schlagen, die Creme mit Sahne, gehackter Zitronenschale und Zitronenscheiben garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Sekt-Mousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Sekt-Mousse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Sekt-Mousse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Februar - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Friséesalat mit Forelle

Preise:
Discount: ~10.60 €
EU-Bio: ~10.62 €
Demeter: ~10.37 €
Da Störe, von denen der echte Kaviar stammt, insgesamt zu den gefährdetsten Tierarten gehören, ...
Süßes Hefebrot

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.21 €
Rosinen waschen, mit Küchenpapier trockentupfen. Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Rührschüssel geben, mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine ...
Deftiger Suppentopf

Preise:
Discount: ~21.55 €
EU-Bio: ~22.38 €
Demeter: ~24.34 €
Salzwasser zum Kochen bringen, das Rindfleisch hineingeben, 70 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 im geschlossenen Topf garen, nach 30 Minuten das ...
Grünkernsuppe mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~6.66 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.81 €
Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Grünkernschrot unterrühren und anrösten. Die Hälfte der Walnusskerne fein mahlen, unter den ...
Bandnudeln mit Sahnelinsen

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~6.25 €
Linsen mit 1/2 Liter Wasser aufkochen und zugedeckt 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen, salzen. Inzwischen Zwiebeln pellen, sehr fein ...
Werbung/Advertising