Werbung/Advertising
Ziberlihoger-Lisi-Filet (Schweinsfilet an Rahmsauce)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch in nicht zu dünne Medaillons schneiden. Die Fleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Im Mehl wenden und im heißen Fett kurz rose braten. Warm stellen.
Nudeln: Die abgekochten Nudeln noch heiß und tropfnass nach Belieben mit Lisi-Sauce vermischen. Sind die Nudeln zu wenig saftig, fügt man noch etwas Wasser bei. Wenn nötig nachwürzen.
Lisi-Sauce: Rahm aufkochen und alle Zutaten dazugeben. Die gebratenen Schweinsfilets beim Anrichten auf den Nudeln anordnen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ziberlihoger-Lisi-Filet (Schweinsfilet an Rahmsauce) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ziberlihoger-Lisi-Filet (Schweinsfilet an Rahmsauce) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ziberlihoger-Lisi-Filet (Schweinsfilet an Rahmsauce) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schaltennosen aus Ostpreußen

Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.92 €
Die 4 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen, leicht salzen und mit dem Mehl zu einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Quark und Butter miteinander cremig ...
Porree- Apfelsuppe

Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~4.98 €
Demeter: ~5.19 €
Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch pellen, in Würfel schneiden. Thymian von den Stielen zupfen ...
Apfel-Zwiebel-Aufstrich

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~3.07 €
Butter schmelzen, die anderen Zutaten dazugeben, 5 Minuten dünsten, dann pürieren. Es empfiehlt sich, den Apfel-Zwiebel-Aufstrich nicht länger als zwei Tage ...
Haselnusskartoffeln - Patate avellana

Preise:
Discount: ~12.84 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~11.75 €
An ganz besonderen Festtagen, zu einen ganz besonderen Festessen serviert die Italienerin ihre Patate avellana, in gehackten Haselnüssen gewälzte Kartoffeln. Eine ...
Kichererbsenreis

Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.23 €
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen. Kichererbsen in eine Pfanne geben, mit kaltem Wasser bedeckt ...
Werbung/Advertising