Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schaltennosen aus Ostpreußen

Bild: Schaltennosen aus Ostpreußen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.06 €       Demeter 5.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
4 Eierca. 0.68 €
3 Eigelbca. 0.25 €
350 gQuarkca. 0.48 €
1 Zitroneca. 0.79 €
100 gSultaninenca. 0.24 €
2 ELButterca. 0.16 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 Prise(n)Safranca. 1.70 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die 4 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen, leicht salzen und mit dem Mehl zu einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Quark und Butter miteinander cremig rühren. Eigelb, Zucker, Safran, die eingeweichten Sultaninen dazugeben und mit Zitronensaft abschmecken.

Den Nudelteig dünn ausrollen und Quadrate mit 12 cm Kantenlänge ausrädeln. In die Mitte je 1 EL Quarkcreme geben. Die Quadrate zu dreieckigen Taschen zusammenlegen. Die Ränder mit lauwarmem Wasser benetzen und zusammendrücken.

In einem möglichst breiten Topf Wasser mit wenig Salz aufkochen, die Teigtaschen (nur so viele, dass sie sich nicht berühren) hineingeben und gar ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Zucker und Zimt bestreuen und mit brauner Butter übergießen. Heiß essen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schaltennosen aus Ostpreußen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Ostpreußen Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Birnen-KuchenApfel-Birnen-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 7.14 €
Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zugeben und nach und nach die Eier kräftig unterrühren. Das gesiebte   
Walnuss auf Allgäuer BergkäseWalnuss auf Allgäuer Bergkäse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.67 €
Die Himbeerkonfitüre mit dem Orangenlikör und dem Orangeat verrühren. Eine Seite einer Käsescheibe damit bestreichen und eine zweite darauflegen. Diese   
Sauerkraut-OmeletteSauerkraut-Omelette   1 Rezept
Preise: Discount: 2.45 €   EU-Bio: 2.97 €   Demeter: 3.01 €
Schalotte und Speckstreifen in Fett angehen lassen. Die Eier zu einem Omelette schlagen, salzen, pfeffern und in der Pfanne Sauerkraut, Schalotte und   
Kornelkirschen-SauceKornelkirschen-Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.91 €   Demeter: 1.96 €
Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren.    
Gefüllte FleischwurstscheibenGefüllte Fleischwurstscheiben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 4.89 €
Die Fleischwurst in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Die Haut abziehen und in jedes Fleischwurststück einige Taschen schneiden. Den Bergkäse in passende   


Mehr Info: