Werbung/Advertising
Zander mit Tomatenragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Schalottenringe im Öl anschwitzen, den Weißwein dazugeben, aufkochen, Tomatensaft zumischen, aufkochen und die Tomaten untermengen. Abschmecken. Basilikum zugeben. Die Zanderstücke mit der Hautseite nach unten auf die Tomaten betten, zugedeckt auf beiden Seiten insgesamt 6 bis 8 Minuten dünsten.
Filets herausheben, in eine Schüssel legen und mit dem Tomatengemüse bedeckt erkalten lassen.
Lauwarm oder kalt, jedoch nicht eiskalt servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zander mit Tomatenragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander mit Tomatenragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zander mit Tomatenragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebackener Risoni-Pudding

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.31 €
Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder ...
Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.60 €
Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auflösen. Salz auf den Mehlrand streuen. ...
Dorade mit Venusmuscheln

Preise:
Discount: ~42.22 €
EU-Bio: ~40.21 €
Demeter: ~39.98 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen ...
Berehein na forno - Aubergine in Kokoscreme

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.97 €
Die Auberginen waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Den ...
Curry-Quitten

Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.52 €
Diese würzige Quitten-Variation eignet sich gut für Gemüse-Eintöpfe, zu Salat und als Geschmackgeber in Curry-Gerichten. Die Quitten mit einem trockenen Küchentuch ...
Werbung/Advertising