skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander mit Erdäpfel-Petersilienpüree

         
Bild: Zander mit Erdäpfel-Petersilienpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 29 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Das Püree
250 g   Petersilienwurzeln ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
300 g   Kartoffeln - festkochend ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
75 ml   Schlagsahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
1 Prise(n)   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Beilage
15    Frühlingszwiebeln ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Den Fisch
500 g   Zanderfilet - ohne Haut ca. 17.45 € ca. 17.45 € ca. 17.45 €
100 g   Bauchspeck - hauchdünn geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Petersilienwurzeln und Kartoffeln schälen und in Salzwasser weichkochen, pürieren. Butter und so viel Sahne zugeben, dass das Püree cremig wird. Mit Muskat abschmecken.

Die Zwiebeln in einer Pfanne mit Deckel in Butter, einem El Wasser, Zucker und Salz garziehen lassen.

Das Zanderfilet in Portionsstücke schneiden und mit dem Speck umwickeln. In heißem Öl von jeder Seite drei Minuten knusprig braten und im warmen Ofen garziehen lassen. Mit dem Bratensaft und den Frühlingszwiebeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander mit Erdäpfel-Petersilienpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander mit Erdäpfel-Petersilienpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander mit Erdäpfel-Petersilienpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - ganz  *   Petersilienwurzel  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zander (Filets)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kastanien-Gemüse

Kastanien-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.14 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~10.66 €

Die Kastanien kreuzweise einschneiden und 20 Minuten in Salzwasser kochen. Kalt abschrecken und sofort schälen (einschließlich der braunen Haut!). Aus dem ...

Fantakuchen einfach

Fantakuchen einfach1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.42 €

Ein sogenannter Modekuchen, aber für Kindergeburtstage oder wenn schnell etwas zum Kaffeklatsch gezaubert werden soll, genau das Richtige. Wer will, reicht geschlagene ...

Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln

Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~4.89 €
Demeter: ~5.32 €

Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir ...

Kartoffelbrot nach Heidi Kabel

Kartoffelbrot nach Heidi Kabel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.44 €

Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser auflösen, zum Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzlöffels zu einem weichen Brei verrühren. Den Vorteig mit ...

Römische Bohnen

Römische Bohnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.41 €
EU-Bio: ~14.37 €
Demeter: ~16.31 €

Bohnen waschen, kleine ganz lassen, große einmal durchschneiden oder brechen. Rindfleisch waschen und in kleine Würfel schneiden. Gewürfelte Zwiebeln mit dem ...

Werbung/Advertising