Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fantakuchen einfach

Bild: Fanta-Kuchen Variation 1
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 93 Besuchern
Kosten Rezept: 1.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.09 €       Demeter 2.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Eierca. 0.51 €
2 Tasse(n)Zuckerca. 0.54 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
1 Tasse(n)Ölca. 0.21 €
2 Tasse(n)Fantaca. 0.20 €
4 Tasse(n)Mehlca. 0.27 €
200 gPuderzuckerca. 0.39 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €

Zubereitung:

Ein sogenannter Modekuchen, aber für Kindergeburtstage oder wenn schnell etwas zum Kaffeklatsch gezaubert werden soll, genau das Richtige. Wer will, reicht geschlagene Sahne dazu - abnehmen kann man auch an einem anderen Tag ...

Auch unter dem Aspekt der Resteverwertung ist der Kuchen interessant. Wie schnell bleiben kleinere Mengen der klebrigen Brause übrig, die man, anstatt sie wegzuschütten, besser zu leckerem Kuchen verarbeiten kann?!


Aus den Zutaten einen Rührteig zubereiten. Auf das Backblech Backpapier legen, und darauf den Teig ca. 2cm dick verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C 15-20 Minuten backen.

Die Zutaten für die Glasur vermischen und auf dem kalten Kuchen auftragen. Sobald die Glasur fest ist, den Fanta-Kuchen in Rechtecke schneiden und servieren.

Da die namensgebende Zutat nicht nur aus Wasser besteht, ergeht hiermit der Hinweis: Achtung, der Kuchen ist sehr süß.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fantakuchen einfach werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Orangenlimonade - Fanta  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Kuchen Modekuchen Resteküche Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene Polenta mit MaronenpilzenGebackene Polenta mit Maronenpilzen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 5.35 €
Milch mit Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Grieß einrühren und etwas andicken lassen. Die Masse vom Herd nehmen, das Eigelb und den   
Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und IngwerApfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 5.01 €
Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und   
Schwedischer GurkensalatSchwedischer Gurkensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.28 €   Demeter: 1.44 €
Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden   
Haselnussreis mit WildkräuternHaselnussreis mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.17 €
Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel   
Knoblauchcreme mit Spargel-Bohnen-SalatKnoblauchcreme mit Spargel-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 16.88 €   EU-Bio: 17.24 €   Demeter: 22.07 €
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Knoblauch pellen und fein hacken. Kresse von einer Packung schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen   


Mehr Info: