skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander im Reisblatt Gebacken

         
Bild: Zander im Reisblatt Gebacken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Zander ca. 17.45 € ca. 17.45 € ca. 17.45 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
12    Reisblätter ca. 1.23 € ca. 1.23 € ca. 1.23 €
FÜR DIE FÜLLE
2 EL   Sesamöl ca. 0.90 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
2    Grüne Chilis ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
200 g   Weißkraut; fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Lauch; fein geschnitten - (weißer Teil) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Karotten; fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 ml   Sherry ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
20 ml   Sojasauce ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Koriandergrün; - frisch gehackt ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
0.5 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
30 ml   Sherry ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
100 ml   Sojasauce ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 TL   Ingwer - frisch gerieben ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Öl - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   schwarzer Sesam ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE GARNITUR
   Koriandergrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Blattsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reisblätter mit etwas lauwarmem Wasser befeuchten. Einige Minuten liegen lassen bis die Blätter biegsam geworden sind. Zander in 12 gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und Zitronensaft würzen.

Karotten-, Lauch- und Krautwürfel sowie die geschnittenen Chilis in Sesamöl anschwitzen. Mit Mehl bestauben, mit Sherry, Sojasauce und Obers ablöschen. Flüssigkeit dick einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Koriandergrün würzen. Die Masse kurz in der Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten. Die Paste dünn auf die vorbereiteten Reisblätter auftragen. Fisch mittig darauflegen. Das Filet dünn mit etwas Paste bestreichen. Fisch vorsichtig in das Reisblatt einpacken. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Reispäckchen goldgelb backen und mit schwarzem Sesam bestreuen.

Für die Sauce Zucker karamellisieren. Mit Sherry und Sojasauce ablöschen. Frisch geriebenen Ingwer einstreuen und etwas köcheln lassen. Sauce durch ein Sieb seihen und abkühlen lassen.

Reispäckchen auf marinierten Blattsalaten und Koriandergrün anrichten. Die Sauce extra in einer kleinen Schale reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander im Reisblatt Gebacken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander im Reisblatt Gebacken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander im Reisblatt Gebacken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat XXX  *   Ingwer - frisch  *   Koriandergrün  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Reispapier  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sesam - schwarz  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Weizenmehl Type 405  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zuercher Chachelimues

Zuercher Chachelimues4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.26 €

Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf 220 Grad C vorgeheizten Ofen backen, bis die Masse fest und goldgelb ...

Tofubratlinge

Tofubratlinge1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.54 €

Den Tofu gut auspressen, weil er sonst zu viel Wasser enthält, dann mit der Gabel zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Möhren raspeln, ...

Blumenkohlauflauf mit Lachs

Blumenkohlauflauf mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.78 €
EU-Bio: ~18.25 €
Demeter: ~19.18 €

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben Brühwürfel ...

Avocados mit Thunfisch-Käsecreme

Avocados mit Thunfisch-Käsecreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.68 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.02 €

Die Füllung kann man am Abend vorher zubereiten, in ein Schälchen geben und mit Frischhaltefolie verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Die Zwiebel abziehen und ...

Karlsbader Zimttorte

Karlsbader Zimttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~11.82 €
Demeter: ~12.85 €

Die Halbbitter-Kuvertüre hacken. Die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und Backpulver sieben und mit den Mandeln ...

Werbung/Advertising