Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Karlsbader Zimttorte

Bild: Karlsbader Zimttorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 8.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.27 €       Demeter 12.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gButterca. 2.03 €
300 gPuderzuckerca. 0.59 €
6 Eigelbca. 0.51 €
100 gHalbbitter-Kuvertüreca. 0.35 €
2 TLZimtca. 0.12 €
100 gMehlca. 0.07 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
6 Eiweißca. 0.51 €
300 gMandeln - geriebenca. 2.69 €
250 gAprikosenkonfitüreca. 0.94 €
150 gVollmilch-Kuvertüreca. 0.67 €

Zubereitung:

Die Halbbitter-Kuvertüre hacken. Die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und Backpulver sieben und mit den Mandeln mischen. Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe mit dem Zimt unterrühren, bis die Masse schaumig ist. Kuvertüre unterrühren und die Mehl Mandelmischung dazugeben. Zum Schluss das Eiweiß steif schlagen, 1/3 unterrühren und den Rest vorsichtig unterheben.

Die Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 180°C im Backofen ca. 1 Stunde backen. Die Torte aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Die Aprikosenkonfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Die Torte damit einstreichen. Von der Vollmilchkuvertüre mit einem Messer oder einer Palette Späne abhobeln (Kuvertüre evtl. vorher in den Kühlschrank legen) und die Torte damit am Rand und auf der Oberseite bestreuen.

Die Torte sollte mindestens einen Tag durchziehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Karlsbader Zimttorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Konfitüre - Aprikose  *   Kuvertüre - dunkel  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kuchen Mandel Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eingebackener SpargelEingebackener Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 13.38 €   EU-Bio: 12.18 €   Demeter: 22.17 €
Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die   
Tiroler MakronenTiroler Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.29 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Makronen. Den Backofen auf 160°C vorheizen, ein Blech befeuchten und mit Backpapier belegen. Für die   
NudelfleckerlNudelfleckerl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.22 €
Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und   
Matjessalat mit CurrysoßeMatjessalat mit Currysoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.12 €
Matjes unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mandarinen und Mais getrennt auf einem Sieb abtropfen lassen.   
Karotten-Sellerie-FlansKarotten-Sellerie-Flans   6 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 3.23 €
Karotten und Sellerie klein schneiden. In zwei kleinen Pfannen je die Hälfte der Bratbutter (D: Butterschmalz) zergehen lassen. Karotten und Sellerie separat   


Mehr Info: