Werbung/Advertising
Wintergemüse mit Pilz-Bulgur
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 Portionen:
Zubereitung:
Das Suppengemüse putzen, waschen und würfeln. Die Fenchel- blättchen abschneiden und beiseite legen. Die Knolle halbier- en, waschen, vom Strunk befreien und quer zu den Fasern in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken.
Für das Bulgur die Champignons putzen, gegebenfalls waschen, hacken und mit dem Zitronensaft mischen.
1 Esslöffel Öl erhitzen. Das Bulgur darin unter Rühren an- braten. Die Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen und das Bulgur zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 20 Minuten garen.
Das restliche Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Das Suppengemüse und den Fenchel hinzufügen und unter Rühren einige Sekunden mitbraten. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und dem Kümmel würzen. Die Sahne hinzu- fügen, einmal aufkochen und das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 5 Minuten bissfesst garen.
Die Pilze unter das Bulgur mischen und erhitzen. Die Petersilie und die Fenchelblättchen waschen, trockentupfen und fein hacken. Das Gemüse und das Bulgur damit bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wintergemüse mit Pilz-Bulgur werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wintergemüse mit Pilz-Bulgur Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wintergemüse mit Pilz-Bulgur erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lauchnudeln - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.72 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~7.72 €
Das Weiße vom Lauch der Länge nach halbieren und dann in sehr feine Streifen schneiden - etwa so fein wie die Nudeln. Das Gleiche geschieht mit den Chilischoten - ...
Utopenci - Wasserleiche

Preise:
Discount: ~7.12 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.51 €
Das Salzwasser mit Gewürzen aufkochen lassen, Essig und Öl zugeben, abkühlen lassen. Krakauer abziehen, in dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in ...
Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl

Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.97 €
Ein deftiges Herbst- oder Wintergericht, bei dem Gemüse und Hülsenfrüchte hervorragend mit dem nussigen Kürbiskernöl harmonieren. Die Gemüsezwiebel pellen und ...
Erfrischende Sahnetorte mit Weißweinkirschen

Preise:
Discount: ~9.03 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~9.62 €
Für die Füllung die Kirschen abbrausen, abtropfen lassen, entstielen, entsteinen. In eine Schüssel geben, mit Weißwein begießen und über Nacht ziehen ...
Erbsensuppe mit Matjes

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.57 €
Man kann die Heringe auch ganz fein würfeln und mit der Dillsahne vermischen. Von der Hering-Sahne-Mischung kommt dann jeweils ein guter Esslöffel voll direkt in die ...
Werbung/Advertising