Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erfrischende Sahnetorte mit Weißweinkirschen

Bild: Erfrischende Sahnetorte m. Weißweinkirschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 8.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.86 €       Demeter 8.96 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gSauerkirschenca. 1.79 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
8 BlattGelatine - weißca. 1.19 €
800 mlSahneca. 4.36 €
100 gZuckerca. 0.15 €

Für den Biskuitboden:
3 frische Eierca. 0.51 €
100 gZuckerca. 0.15 €
3 ELWasser - heißca. 0.00 €
100 gMehlca. 0.07 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €

Für die Garnierung:
Minzeblättchenca. 0.13 €

Zubereitung:

Für die Füllung die Kirschen abbrausen, abtropfen lassen, entstielen, entsteinen. In eine Schüssel geben, mit Weißwein begießen und über Nacht ziehen lassen.

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Für den Bsikuit die Eier mit dem Zucker und heißem Wasser in einer Schüssel dickschaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, über den Eierschaum sieben und unterheben. Die Masse in eine nur am Boden gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser füllen und im Ofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Dann den Bisikuitboden mit Hilfe eines Tortenhebers auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum schließen.

Gelatine einweichen. Sahne mit Zucker steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl unter die Sahne rühren. Die Kirschen abgießen. 16 Früchte zum Garnieren zurückbehalten und die übrigen unter die Sahne ziehen. Die Kirschsahne auf den Biskuitboden streichen und die Torte in ca. 3 Stunden im Kühlschrank erstarren lassen.

Ring entfernen. Torte in 16 Stücke teilen, mit übrigen Kirschen und Minze garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erfrischende Sahnetorte mit Weißweinkirschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kirschen - sauer  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kirsche Obst Sahne Sommer Torte Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bäuerlicher MaissalatBäuerlicher Maissalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.93 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 5.99 €
Die Maikörner von den Kolben lösen, in kochendem Waser ca. 15 Minuten garen, abtropfen und erkalten lassen. Den Chicoree in Ringe schneiden, die Fleischtomaten   
Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluzAndalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz   4 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.65 €
Milch mit dem Mark der Vanilleschoten in einen Topf geben. Von der Zitrone die Schale spiralförmig abschälen, in die Milch geben und mit Salz aufkochen.    
Cholera nach Art FurrerCholera nach Art Furrer   4 Portionen
Preise: Discount: 15.60 €   EU-Bio: 17.50 €   Demeter: 19.32 €
Art Furrer ist Bergführer, Skilehrer und Hotelier aus dem Kanton Wallis, der in der Schweiz einige Bekanntheit genießt. Die hier vorgestellte Cholera ist   
Löwenzahnsalat mit PolentaLöwenzahnsalat mit Polenta   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.88 €
Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe   
Kirschen-MarmeladeKirschen-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 4.33 €
Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch "zur Bereitung sämtlicher Hauskonserven" aus dem Jahre 1912, erkennbar an der etwas antiquierten Sprache ... Recht reife,   


Mehr Info: