Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1

Bild: Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 4.27 €        Kosten Portion: 1.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.32 €       Demeter 6.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSauerkrautca. 0.21 €
500 ggekochte Kartoffelnca. 0.54 €
200 ggrobe Mettwurstca. 1.99 €
60 gEmmentalerca. 0.60 €
1 Apfelca. 0.22 €
1 Birneca. 0.35 €
4 Eierca. 0.68 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
Schweineschmalzca. 0.11 €

Zubereitung:

Die gepellten Kartoffeln und die grobe Mettwurst in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Käse würfeln, Apfel und Birne schälen, das Kernhaus entfernen und in kleine Würfel schneiden.

Eine feuerfeste Form gut mit Schweineschmalz einfetten, lagenweise Sauerkraut, Kartoffeln, Mettwurst, Apfel, Birne und Käse einfüllen. Mit Sauerkraut bedecken.

Die Eier mit Milch verquirlen, mit Pfeffer und Salz würzen und über das Sauerkraut gießen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 1 Stunde backen.

Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Birnen   *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinkenmettwurst in Enden  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineschmalz  *   Weinsauerkraut


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucker-EiZucker-Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 0.18 €   EU-Bio: 0.27 €   Demeter: 0.27 €
Eine leckere Erinnerung an die Kindheit. Aber Achtung, da die Eier roh verzehrt werden, sollten sie absolut frisch sein! Das Ei aufschlagen und das Eiweiß in   
Sega AlitschaSega Alitscha   4 Portionen
Preise: Discount: 7.05 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 18.84 €
Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten   
Bandnudeln mit Lachs und Kaviar Bandnudeln mit Lachs und Kaviar    4 Portionen
Preise: Discount: 25.22 €   EU-Bio: 32.60 €   Demeter: 33.02 €
Koriander grob zerstoßen, Porree putzen und waschen, sowie mit der Petersilie grob zerkleinern. 1/2 Liter Wasser mit mit den so vorbereiteten Zutaten, dem Dill,   
Harzer KnüsteHarzer Knüste   4 Portionen
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 0.77 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten, aber nicht schälen. Abtropfen lassen und längs halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein   
Baileys-Parfait auf OrangensauceBaileys-Parfait auf Orangensauce   6 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.34 €
Eigelb und Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Mit Baileys parfümieren. Steif geschlagenes Eiweiß und Sahne unterziehen. Eine beschichtete   


Mehr Info: