Werbung/Advertising
Porree-Speck-Kuchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Mehl, Hefe, 30g Fett, Milch, Ei, Salz und Zucker verkneten. Teig abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Porree in Rine schneiden. Speck würfeln, auslassen. Porree zufügen, andünsten. Schmand unterrühren, mit Pfeffer würzen. Teig zu einem Rechteck 30x35cm) ausrollen. Porreemasse darauf verteilen. Längs in Steifen ... 6cm Breite Schneiden. Aufrollen, in eine mi papier ausgelegte Springform (18cm Durchmeßer) setzen. Im heißen Ofen bei 200øC ca. 30 Minuten backen. Mit Fett bestreichen. Eine Käsesauce dazu reichen.
Tip: So gelingt der Hefeteig: Das Wichtigste, damit der Hefeteig gelingt: Alle Zutaten müssen die gleiche Temperatur haben. Deshalb der Rat von Armin Roßmeier: Nehmen Sie sie zwei Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank. Wenn Sie anstelle von Trockenhefe frische Hefe verwenden: Die Hefe in lauwarmer Milch mit einer Prise Zucker auflösen, mit wenig Mehl zu einem Vorteig verrühren, kurz gehen lassen und dann erst mit den restlichen Zutaten vermengen. Die Porreeschnecken werden so viel lockerer. :Pro Person ca. : 711 kcal :Pro Person ca. : 2973 kJoule :Eiweiß : 12 Gramm :Fett : 29 Gramm :Kohlenhydrate : 44 Gramm :Zubereitung : 1 1/2 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Porree-Speck-Kuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Porree-Speck-Kuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Porree-Speck-Kuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quarkstrudel mit Rosinen

Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.64 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben und zu ...
Gurkenpfanne mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.57 €
Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten ...
Pfannengerührtes Hähnchen

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~20.89 €
Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Zuerst das in dünne Streifen geschnittene Hühnerfleisch einstreuen und bei starker Hitze kurz rühren. Anschließend die ...
Schwarzwurzel-Spinat-Quiche

Preise:
Discount: ~9.60 €
EU-Bio: ~10.23 €
Demeter: ~10.92 €
Für den Teig Mehl, Butter, Ei und eine Prise Salz verkneten. Thymianblättchen abzupfen, grob hacken, unter den Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und eine ...
Apfel-Quark-Kuchen vom Blech

Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch zu einem Vorteig verrühren. ...
Werbung/Advertising