skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chilibohnentopf mit Auberginen - Variation 2

         
Bild: Chilibohnentopf mit Auberginen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

500 g   Weiße Bohnen ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
1 kg   Schweineschulter ca. 8.90 € ca. 8.90 € ca. 8.90 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Frische Chilis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stück   Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Auberginen ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 l   Brühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen am Vortag einweichen. Mit frischem Wasser bedeckt langsam zum Kochen bringen, salzen, Lorbeerblätter zufügen. Kurz vor dem Siedepunkts ca. 2-3 Stunden garziehen lassen.

Inzwischen das Fleisch in Würfel von ca. drei Zentimetern Kantenlänge schneiden. In einer Kasserolle im heißen Öl scharf anbraten.

Die gewürfelten Zwiebeln, gehackten Knoblauch und Ingwer sowie die entkernten, fein geschnittenen Chilis zufügen.

Auberginen in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Zusammen mit dem gehäuteten, entkernten und grob gehackten Tomaten in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkmmel würzen. Mit Brühe bedecken. Zugedeckt auf sanftem Feuer etwa eine Stunde garziehen lassen.

Schließlich ein Drittel der Bohnen mit etwas Kochsud im Mixer pürieren, zusammen mit den ganzen Bohnen in den Fleischtopf füllen. Alles gut mischen, kräftig abschmecken und mit reichlich Grünzeug vermischt servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chilibohnentopf mit Auberginen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chilibohnentopf mit Auberginen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chilibohnentopf mit Auberginen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Bohnenkerne - weiß  *   Ingwer - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Deutschland  *   Eintopf  *   Schwein  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kresse-Zitronenrahmsuppe

Kresse-Zitronenrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.47 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln ...

Butterstollen - Variation 1

Butterstollen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~12.62 €

Die Zutaten für die Füllung durchmischen und in geschlossenem Behältnis 12 Stunden lang ziehen lassen. Aus den genannten Zutaten einen Vorteig herstellen. Alle ...

Wernesgrüner Bierfleisch

Wernesgrüner Bierfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.35 €
EU-Bio: ~23.84 €
Demeter: ~27.12 €

Statt mit dem namensgebenden Getränk gelingt das Bierfleisch natürlich auch mit einem guten Pils jeglicher anderer Provenienz. Das Fleisch abbrausen, trockentupfen, ...

Vegane Mayonnaise - Grundrezept

Vegane Mayonnaise - Grundrezept 4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.77 €
Demeter: ~0.48 €

Die Sojamilch und das Öl gut kühlen. Die Sojamilch in ein hohes Gefäß geben, den Zitronensaft einrühren und die Milch gerinnen lassen. Senf, Pfeffer, Salz und ...

Kornelkirschen-Sauce

Kornelkirschen-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~2.99 €

Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren. Den ...

Werbung/Advertising