Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chefsalat

Bild: Chefsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 47 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.09 €       Demeter  >6.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

Gemischte Salatblätter: - .B. Kopfsalat,Chicoree, Lollo Rosso 
200 gRotkohlca. 0.14 €
200 gWeißkohlca. 0.20 €
50 gAlfalfasprossenca. 0.00 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
200 gNaturreis - gekochtca. 0.50 €
175 gSüßmaiskörnerca. 0.46 €
2 Möhren - geraspelt 
125 gFeta-Käseca. 0.90 €
1 TLNor-Flocken /Meeresalgen - a.d.Reformhaus o.Naturk. Laden 
1 ELPetersilie - fein gehacktca. 0.04 €
75 gSonnenblumenkerneca. 0.30 €
75 gKürbiskerneca. 0.93 €
FÜR DAS DRESSING 
4 ELOlivenölca. 0.51 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
2 ELSchaf- o. Ziegenmilchjoghurt 
1 kl.Zweig Rosmarin 
Einige Blätter Basilikum 

Zubereitung:

Mengen mit 200g Reis sind für 4-6 Personen berechnet.

Eine Salatschüssel mit den gewaschenen und gründlich abgetropften Salatblättern auslegen. Rot- und Weißkohl in feine Streifen hobeln, die Zwiebel in dünne Ringe und die Paprikaschote in Streifen schneiden. Die Gemüse zusammen mit den Alfalfasprossen in einer zweiten Schüssel mischen.

Den gekochten Naturreis, die Süßmaiskörner, die geriebenen oder geraspelten Möhren sowie den zerbröckelten Feta-Käse darüberstreuen. Alles miteinander vermischen und in die mit den Salatblättern ausgelegte Schüssel geben. Mit den Nori-Flocken, der geschnittenen Petersilie sowie den Sonnenblumen- und Kürbiskernen bestreuen.

Für das Dressing alle Zutaten in einem Schüttelbacher (oder gut verschließbarem Schraubglas) durch kräftiges Schütteln miteinander vermischen und über den Salat gießen. Erst bei Tisch den Salat durchmischen. Anmerkung: Nori-Flocken oder -Blätter sind getrockneter Purpurtang. Sie sind besonders jod- und mineralstoffreich, kurbeln den Stoffwechsel an und haben ein angenehmes Meeresaroma.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chefsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Gemüsemais - Dose  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kürbiskerne  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rosmarin - frisch  *   Rotkohl  *   Sonnenblumenkerne  *   Sprossen - Alfalfa  *   Vollreis - Körner  *   Weißkohl  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kalt Käse Salat Sprosse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 8.26 €   Demeter: 8.97 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit Ei, Mehl und Salz verrühren. Im heißen Öl nacheinander 12 Puffer braten. Schmand und Zitronensaft verrühren,   
Filetsteak CardinalFiletsteak Cardinal   1 Portion
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 5.48 €   Demeter: 5.53 €
Die Tomate überbrühen, Haut abziehen, entkernen und das Tomatenfleisch in Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Filet mit Salz und   
Ragout-fin-SchnitzelRagout-fin-Schnitzel   2 Portionen
Preise: Discount: 6.06 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 12.86 €
Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin   
Lamm nach Bauernart - Arni exochikoLamm nach Bauernart - Arni exochiko   5 Portionen
Preise: Discount: 24.45 €   EU-Bio: 25.20 €   Demeter: 26.92 €
Das Fleisch in 5 Portionen schneiden, mit etwas Butter zusammen mit den Zwiebeln und den Kartoffeln in einem kleinen Topf leicht anbraten. Die   
BohnentopfBohnentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 10.34 €
Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben,   


Mehr Info: