Werbung/Advertising
Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Lasagneblätter in Salzwasser bissfest kochen, nebeneinander auf ein Tuch legen und abtropfen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch in heißem Öl andämpfen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse - bis auf die Tomaten mitdünsten lassen.
Tomaten zufügen, mit Gemüsebrüheextrakt würzen.
Mit Rotwein ablöschen, Tomatenpüree zugeben, mit Pfeffer, Paprika, Kräutersalz und Kräutern würzen und eine halbe Stunde zugedeckt leicht köcheln lassen.
Zur Herstellung der Bechamel-Sauce Butter erhitzen, Vollkornmehl leicht darin anrösten, mit Milch langsam und unter ständigem Rühren ablöschen, damit dabei keine Klümpchen entstehen.
Lasagneblätter, Füllung und Sauce abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten, mit Sauce abschließen.
Bei 225 Grad 45 Minuten im Backofen backen.
Reibkäse darüberstreuen und weitere 10 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vollkorn-Lasagne mit Gemüsefüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Leber Albanische Art - Arnavut cigeri

Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.80 €
Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl ...
Bauernomelett mit Rotwurst und Speck

Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~3.37 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln ...
Chowera

Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.44 €
Demeter: ~8.57 €
Ein einfaches, leckeres Gericht aus dem Schweizer Kanton Wallis. Das Mehl mit der Butter vermischen und dann das Wasser, Salz und das Ei zugeben und zu einem festen ...
Steckrüben-Möhren-Gratin

Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~18.39 €
Demeter: ~17.62 €
Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit Brühe, ...
Penne mit Auberginen und Mozzarella

Preise:
Discount: ~18.62 €
EU-Bio: ~18.89 €
Demeter: ~17.45 €
Statt frischer Tomaten kann man für dieses Rezept auch 700g Tomatenpüree verwenden und spart sich dadurch die Mühe des Passierens. Die frischen Tomaten durch die ...
Werbung/Advertising