Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Venusmuscheln in Weißweinsauce - Almejas a la marinera

Bild: Venusmuscheln in Weißweinsauce (Almejas a la marinera) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 0.73 €        Kosten Portion: 0.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.24 €       Demeter 1.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgkleine Venusmuschelnca. 13.78 €
Salzca. 0.00 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
2 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.08 €
1 ELSemmelbröselca. 0.02 €
100 mlWasserca. 0.00 €
100 mlWeißwein - trockenca. 0.36 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €

Zubereitung:

Venusmuscheln, Herzmuscheln und andere Mollusken verwendet man in Spanien für viele traditionelle Gerichte und deren unterschiedlichste individuelle Varianten.

Almejas a la marinera werden entlang der spanischen Küste auf verschiedene Weise zubereitet. An manchen Orten versteht man darunter Venusmuscheln, die mit Zwiebeln, Tomaten und reichlich Gewürzen gegart wurden, anderswo fügt man Paprikaschoten, Möhren und sogar Reis oder Semmelbrösel hinzu und verfeinert die Sauce mit den Weinen der Region.

Qualitativ hochwertige Venusmuscheln sind sehr teuer und gelten heute als eine besonders feine tapa.


Falls Sand an den Muscheln haftet, legt man sie für zwei bis drei Stunden in Salzwasser und schüttelt sie gelegentlich. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen.

Das Öl in einer feuerfesten Kasserolle erhitzen und den Knoblauch bräunen. Die Muscheln hinzufügen und bei schwacher Hitze sautieren, bis sie sich öffnen. Semmelbrösel und Wasser vermischen und mit dem Weißwein in den Topf geben.

Bei niedriger Temperatur 10 Minuten garen, dabei den Topf behutsam schütteln, bis die Sauce dick wird. Die Muscheln mit der Petersilie bestreut sehr heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Venusmuscheln in Weißweinsauce - Almejas a la marinera werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Venusmuscheln in der Schale  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Spanisch Tapa Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmenRundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen   1 Anleitung
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 12.32 €   Demeter: 12.32 €
Kein Rezept im klassischen Sinne, aber ein oft gefragter Beitrag ... Diese Methode ist ideal, um ganze Fische zu füllen, denn der Bauch bleibt geschlossen,   
Capuccino-MondeCapuccino-Monde   1 Rezept
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Capuccino-Monde. Die Sahne aufkochen. Zucker und Eigelb verrühren, und die Sahne damit unter ständigem   
Couscous mit Gemüse und LammCouscous mit Gemüse und Lamm   4 Portionen
Preise: Discount: 16.50 €   EU-Bio: 32.11 €   Demeter: 32.52 €
Das Traditionsgericht aus Nordafrika - auf moderne Art mit Instant- Couscous, viel Gemüse und wenig Fleisch gekocht. Das Fleisch vom Knochen lösen und   
Crescionda - Umbrischer SchokoladenkuchenCrescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.75 €
Die Crescionda ist in der Gegend von Spoleto schon seit dem Mittelalter bekannt. Sie wird hauptsächlich im Karneval, genau gesagt am Donnerstag vor Fastnacht und   
Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkischSarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.99 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und   


Mehr Info: