skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Venusmuscheln an pikanter Speck-Minzesauce(*)

         
Bild: Venusmuscheln an pikanter Speck-Minzesauce(*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Venusmuscheln ca. 13.78 € ca. 13.78 € ca. 13.78 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
50 ml   Fischfond ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
8    Tranchen Frühstücksspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Zweig(e)   Pfefferminze ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 g   Erbsen tiefgekühlt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fishers Bistro,Edinburgh - in Saison-Küche 11/2001 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Steamed surf clams with bacon, pea and mint cream sauce Muscheln unter fließendem Wasser waschen, falls nötig entbarten. Wichtig: Beschädigte oder ganz offene Muscheln wegwerfen.

Weißwein und Fond in eine Pfanne geben. Knoblauch dazupressen. Sud würzen, aufkochen. Muscheln zufügen. Zugedeckt knapp fünf Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen, bis sich die Muscheln öffnen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen. Wichtig: Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, erneut aussortieren und wegwerfen.

Sud durch ein feines Tuch absieben, zurück in die Pfanne geben und auf 1 dl einkochen lassen.

Speck in 1 cm breite Streifen schneiden. Mit dem Rahm zum Sud geben und erneut einkochen. Kräuter fein hacken, dabei einige Petersilienblätter für die Dekoration beiseite legen. Erbsen mit den Muscheln in den Sud geben. Nur noch gut heiß werden lassen. Kräuter zufügen. Muscheln in vorgewärmte tiefe Schalen anrichten. Mit Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Tipp: Kann auch mit anderen Muscheln zubereitet werden, z.B. Miesmuscheln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Venusmuscheln an pikanter Speck-Minzesauce(*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Venusmuscheln an pikanter Speck-Minzesauce(*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Venusmuscheln an pikanter Speck-Minzesauce(*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Fisch  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Venusmuscheln in der Schale

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Muschel  *   Salzwasser  *   Weichtier

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marzipan-Mürbeteigkuchen

Marzipan-Mürbeteigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.99 €

Butter mit der Hälfte Zucker, 1/4 der Eier und dem gesiebten Mehl zum Mürbeteig kneten. In Folie für 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen, Boden ...

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~10.12 €

Die Tirggel sind ein traditionelles Bild-Gebäck, das in Zürich besonders im Advent und zu Neujahr beliebt ist. Werden sie mit Holzmodeln gefertigt, so zeigen sie in ...

Egerlinge Orly Art

Egerlinge Orly Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.55 €

Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung ...

Apfel-Holunder-Saft

Apfel-Holunder-Saft1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.96 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in einen ...

Kirschenmichel - Variation 3

Kirschenmichel - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.97 €

Die Eier trennen, Semmeln blättrig schneiden, mit Milch übergießen, 1/4 Stunde ziehen lassen. Butter, Dotter, Staubzucker, Rum und Gewürze cremig rühren, mit dem ...

Werbung/Advertising