skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vegetarische Kibbeh

         
Bild: Vegetarische Kibbeh - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Buchweizen-Bulgur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 mittelgr.   Auberginen ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Rote Chili ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Gemahlener Piment ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5 TL   Koriander - gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Joghurt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Buchweizen-Bulgur waschen, in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 20 Minuten ziehen lassen. Danach abtropfen lassen. Auberginen grob würfeln, Knoblauch schälen, Chili entkernen, Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Zusammen mit dem Zitronensaft, dem Backpulver und den Gewürzen in einer Küchenmaschine pürieren. Diese Masse zu dem Bulgur geben, Joghurt und Salz zufügen alles gut miteinander verarbeiten. Ist die Masse zu nass, gibt man noch etwas trockenen Bulgur hinzu.

In einem schweren Topf etwa 5 cm hoch Öl erhitzen. Nun etwa 5 cm große Klöße formen, die aber vorn und hinten spitz zulaufen und diese in dem Fett ausbacken.

Die vegetarischen Frikadellen schmecken mit einem Blattsalat und sehr feinen Dattelstreifen, Orangen und Zwiebeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vegetarische Kibbeh werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vegetarische Kibbeh Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vegetarische Kibbeh erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Backpulver   *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bratling  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lotusblatt-Brötchen

Lotusblatt-Brötchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.32 €
EU-Bio: ~0.55 €
Demeter: ~0.57 €

Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich Sauce ...

Schweinskoteletts mit Kastanien

Schweinskoteletts mit Kastanien4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.82 €
EU-Bio: ~25.62 €
Demeter: ~25.73 €

Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner ...

Yuca frita

Yuca frita4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.73 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.16 €

Yuca hat hier nichts mit Zierpflanzen zu tun, sondern ist in Südamerika die Bezeichnung für Maniok. Maniok enthält im Rohzustand Giftstoffe, die beim Kochen zerstört ...

Schwedische Kohlsuppe

Schwedische Kohlsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.95 €

Leicht gesalzenes Schweinefleisch mit Wasser kochen. Dazu gehackte Petersilie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner geben und das Fleisch gar werden lassen. Mit streifig ...

Spaghetti mit Käse

Spaghetti mit Käse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.54 €

Den Gorgonzola und die Ricotta durch den Mixer drehen; dabei etwas Milch, ca. ein halbes Glas, verwenden um ein nicht zu dickflüssiges Gemisch zu erhalten. Die Menge in ...

Werbung/Advertising