Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Yuca frita

Bild: Yuca frita - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 3.24 €        Kosten Portion: 0.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.34 €       Demeter 3.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gYuca - (D: Maniok), ersatzweise Süßkartoffelnca. 2.50 €
Salzca. 0.00 €
6 ELErdnussölca. 0.29 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Yuca hat hier nichts mit Zierpflanzen zu tun, sondern ist in Südamerika die Bezeichnung für Maniok. Maniok enthält im Rohzustand Giftstoffe, die beim Kochen zerstört werden.

Früher nur in speziellen Läden zu kaufen, hat Maniok inzwischen auch Einzug in das Sortiment von Supermärkten gehalten.


Die Yuca waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen. Die Yuca darin etwa 15 Minute garen, abgießen und abtropfen lassen, dann trockentupfen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Yucawürfel darin unter Wenden bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Kurz vor Ende der Garzeit die Knoblauchzehen dazupressen und unterrühren. Mit Pfeffer würzen. Nach Belieben mit Salz abschmecken. Die Petersilie waschen. Die Blättchen hacken und darüberstreuen.

Gebratene Yuca schmeckt hervorragend mit Spiegelei und frischem Salat


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Yuca frita werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdnussöl  *   Knoblauch  *   Maniokwurzeln  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Karibik Kartoffel Vegetarisch Yucca


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauerCipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer   1 Rezept
Preise: Discount: 0.61 €   EU-Bio: 0.62 €   Demeter: 0.62 €
Zwiebeln putzen und das Grüne abschneiden. Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln nebeneinander hineinlegen, etwas salzen und unter Wenden leicht   
Zarte HimmelsbotenZarte Himmelsboten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.71 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das   
Beeren-Wein-KonfitüreBeeren-Wein-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 15.09 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.33 €
Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln   
Karpfen mit polnischer SauceKarpfen mit polnischer Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 25.60 €   EU-Bio: 25.84 €   Demeter: 26.29 €
Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln,   
Fruchtiger BlumenkohlsalatFruchtiger Blumenkohlsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.75 €
Sauce zubereiten. Ingwerwurzel schälen und auf der Rohkostreibe zur Sauce reiben. Blumenkohl in Röschen teilen, zusammen mit den zarten Strunkteilen zur Sauce   


Mehr Info: