skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rollmöpse - Variation 3

         
Bild: Rollmöpse - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

6    Salzheringe 1/4 L ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Scharfer Senf 1/8 L Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Gurken 2 Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   In Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel 6 - 8 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Kapern 2 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In manchen Gegenden gehört Schinken, bzw. Schinkenbrote unbedingt zur Herrentagspartie. Früher war es durchaus üblich, frisches Brot, Speck und Zwiebeln als Stärkung für unterwegs mitzunehmen. Auch kleine Fässchen mit selbst eingelegten Rollmöpsen sollen sehr beliebt sein! Dazu gibt es folgendes Rezept: Die gewässerten Heringe werden entgrätet und geteilt. Die Hälften werden mit Senf bestrichen, mit Gurkenstückchen, fein geschnittenen Zwiebeln und Kapern belegt und aufgerollt. Mit einem Zahnstocher feststecken.

Aus den übrigen Zutaten wird ein Sud gekocht und über die Rollmöpse gegeben. Nach ca. 2-3 Tagen kann man schon mal kosten!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rollmöpse - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rollmöpse - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rollmöpse - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salzheringe  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gurke  *   Hering  *   Kapern  *   Snack  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratinierter Spargel auf Tomaten-Carpaccio

Gratinierter Spargel auf Tomaten-Carpaccio4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.21 €
Demeter: ~15.23 €

Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. 3 Liter Wasser mit Butter, 2 EL Salz, Essig und Zucker zum Kochen bringen. Spargel darin ca. 15 Minuten garen. Tomaten ...

Paderborner Möhrensalat

Paderborner Möhrensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.55 €

Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen. ...

Apfelkrümelchen

Apfelkrümelchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~8.55 €

Für dieses Rezept werden Äpfel benötigt, die nicht zu Mus zerkochen, sondern beim Kochen stückig bleiben. Im Englischen heißen Krümelchen übrigens "Crumble" ...

Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Buñuelos Guatemaltecos

Buñuelos Guatemaltecos1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.08 €

Buñuelos, auf deutsch "Windbeutel" oder "Krapfen" sind im spanischsprachigen Raum ein beliebter Snack. Hier die Version aus Guatemala. Die Menge der Zutaten in ...

Werbung/Advertising