Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelkrümelchen

Bild: Apfelkrümelchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 7.07 €        Kosten Portion: 0.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.34 €       Demeter 8.54 €       

Zutaten für 8 Portionen:

8 mittelgr.säuerliche Äpfelca. 3.58 €
200 gMarzipanrohmasseca. 1.49 €
200 gWeizenvollkornmehlca. 0.13 €
50 gMandeln - geriebenca. 0.45 €
100 gbrauner Zuckerca. 0.27 €
1 TLZimt - gehäuft, evtl. mehrca. 0.10 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
150 gButterca. 1.01 €
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €

Zubereitung:

Für dieses Rezept werden Äpfel benötigt, die nicht zu Mus zerkochen, sondern beim Kochen stückig bleiben.

Im Englischen heißen Krümelchen übrigens "Crumble" und es gibt viele weiter leckere Rezepte hierzu.


Äpfel schälen und die Kerngehäuse ausstechen. Den Boden einer Auflaufform mit Butter bestreichen. Äpfel in die Form setzen. Die Marzipanrohmasse zu 8 kleinen Röllchen formen und die Äpfel damit füllen. Kleine Butterflöckchen aufsetzen und den Apfelsaft über die Äpfel gießen.

Für die Krümel Mehl, Mandeln, braunen Zucker, Zimt und Salz in einer Rührschüssel mit dem Handmixer und dem Knethaken vermischen. Butter schmelzen und in die vermischten Zutaten gießen. Nochmals gut verkneten. Die Krümel über die Äpfel geben.

Die Form in den kalten Backofen schieben. Etwa 30 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen (Umluft: 180 Grad). Nach 15 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken, damit die Krümelmasse nicht zu dunkel wird.

Heiß servieren! Je nach Geschmack mit Vanillesoße oder Vanilleeis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelkrümelchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Mandeln - gemahlen  *   Marzipan-Rohmasse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backofen Crumble Nachtisch Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amaretti-PuddingAmaretti-Pudding   8 Portionen
Preise: Discount: 7.94 €   EU-Bio: 9.15 €   Demeter: 9.71 €
Aprikosen (1) in Wein und Wasser im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten dünsten. Restliche Aprikosen kleinschneiden. Weiches Fett, Zucker und   
Crostini mit ZucchinipasteCrostini mit Zucchinipaste   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 4.61 €
Zucchini und Knoblauchzehe schälen und mit der Creme fraiche pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Schinken fein würfeln und   
Krumber-Kichelcher aus dem SaarlandKrumber-Kichelcher aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 1.07 €   EU-Bio: 1.60 €   Demeter: 2.74 €
In einer schweren Eisenpfanne geraten die Kichelcher besonder knusprig und lecker. Kartoffeln und Zwiebel reiben. Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man   
Belgischer HonigkuchenBelgischer Honigkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.43 €   EU-Bio: 6.97 €   Demeter: 6.97 €
Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine   
Marinierter Rettich mit SbrinzMarinierter Rettich mit Sbrinz   4 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.10 €   Demeter: 5.10 €
Den Rettich schälen, dann in möglichst dünne Scheiben schneiden. Vom Sbrinz mit den Sbrinz-Hobel oder dem Sparschäler Späne abschneiden. Die Paprika   


Mehr Info: