Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ugali

Bild: Ugali - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 82 Besuchern
Kosten Rezept: 1 €        Kosten Portion: 0.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.9 €       Demeter 1.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Tasse(n)Wasserca. 0.01 €
2 Tasse(n)feiner Maisgrießca. 1.00 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Ugali ist in weiten Teilen Ostafrikas das Grundnahrungsmittel schlechthin, vergleichbar mit Brot und Kartoffeln bei uns.

Ugali kann mit Zucker oder gesüßter Sahne als Nachtisch serviert werden. Kann aber auch als Beilage zu Gemüse oder Fleisch dienen. Ausgekühltes Ugali kann man in Scheiben schneiden und in Fett ausbacken.


Das Wasser in einen Topf geben und und zum Kochen bringen, Maisgrieß und Salz hinzufügen. Unter ständigem Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen.

Hitze reduzieren und ca. 8 Minuten leicht köcheln lassen, öfters umrühren. Mit Salz abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ugali werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Maisgrieß - Polenta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Afrika Kenia Ostafrika Tansania Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RotweinzwetschgenRotweinzwetschgen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 4.98 €
Daß Zwetschgen und Zimt perfekt harmonieren ist hinreichend bekannt. Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich statt Zimt ein Päckchen Vanillezucker für den   
Nudelteig mit Ei - GrundrezeptNudelteig mit Ei - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.31 €
Egal ob mit Handkurbel oder elektrisch - so eine Nudelmaschine ist für einen Pasta-Liebhaber eine praktische Errungenschaft. Wer keine hat greift zu Nudelbrett,   
Arroz con granadas - Mexikanischer GranatapfelreisArroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.17 €
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen, dabei die Stilansätze entfernen. Das Fruchtfleisch fein hacken. Die Hühnerbrühe aufkochen   
KrautnockenKrautnocken   1 Rezept
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 3.16 €
Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel   
Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem MeerettichKalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich   4 Portionen
Preise: Discount: 14.24 €   EU-Bio: 14.34 €   Demeter: 14.55 €
Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter   


Mehr Info: