Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Arroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis

Bild: Arroz con granadas (Granatapfelreis) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 66 Besuchern
Kosten Rezept: 2.75 €        Kosten Portion: 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.05 €       Demeter 3.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gFleischtomatenca. 0.27 €
0.5 lHühnerbrüheca. 0.04 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
3 ELÖlca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
150 gLangkornreisca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Granatapfelca. 1.89 €
1 Bananeca. 0.36 €
Zitronensaftca. 0.02 €
1 Zweig(e)Korianderca. 0.30 €

Zubereitung:

Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen, dabei die Stilansätze entfernen. Das Fruchtfleisch fein hacken. Die Hühnerbrühe aufkochen lassen und die Tomatenstückchen einlegen.

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch schälen und dazudrücken. Den Reis hineinstreuen und umrühren, bis alle Körnchen von einem Ölfilm umgeben sind.

Mit der Hühnerbrühe aufgießen, salzen, pfeffern und zugedeckt bei schwacher Hitze in 20 bis 25 Minuten ausquellen lassen.

Inzwischen den Granatapfel quer halbieren und die Kerne herauslösen. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Die Granatapfelkerne und 2/3 der Bananenscheiben unter den Reis heben. Mit dem Korianderzweig und den restlichen Bananenscheiben garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Arroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Granatapfel  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Granatapfel Mexiko Reis Risotto Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelklößchen in VanillesoßeApfelklößchen in Vanillesoße   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.69 €
Äpfel waschen, schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Biskuits zerbröseln und mit den Haselnüssen, Zimt,   
Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignonFenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.39 €
Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den   
Torta di Cioccolato CapreseTorta di Cioccolato Caprese   1 Rezept
Preise: Discount: 6.64 €   EU-Bio: 6.76 €   Demeter: 7.56 €
Butter und Zucker schaumig rühren und nach und nach die ganzen Eier unter ständigem Rühren hinzufügen. Löffelweise Schokolade, Mandeln und Mehl dazugeben.   
Andis KartoffelstockAndis Kartoffelstock   6 Portionen
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 4.80 €
Was dem einen sein Püree ist dem anderen sein Kartoffelstock, so einfach ist das. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In viel Salzwasser   
Schneller SpinatsalatSchneller Spinatsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 3.58 €
In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Essig und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben. Kurz ziehen lassen. Spinat in eine Salatschüssel geben. Pilze, Sauce und   


Mehr Info: