skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackenes Kalbsschnitzel

         
Bild: Überbackenes Kalbsschnitzel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kalbsschnitzel - á 125 g ca. 25.97 € ca. 25.97 € ca. 25.97 €
4 EL   Sherry ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 Bund   Majoran ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
350 g   Champignons ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Bund   Lauchzwiebeln (250 g) ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
30 g   Margarine - oder Butter ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
60 g   Kasseleraufschnitt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Soßenbinder ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Greyerzer Käse ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €

Zubereitung:

Kalbsschnitzel waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Sherry und Pfeffer in einer Schale oder Schüssel verrühren. Majoran waschen, trockentupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Knoblauchzehen abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch und Öl mit dem Majoran zum Sherry geben. Gut verrühren. Die Kalbsschnitzel in die Marinade legen und abgedeckt ca. 1 Stunde durchziehen lassen. Champignons waschen, putzen und halbieren oder vierteln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Fett in einer mikrowellengeeigneten Form (ca. 28 cm) ohne Abdeckung bei 600 Watt 2 Minuten erhitzen.

Champignons und Lauchzwiebeln hineingeben, salzen und pfeffern. Sahne zugießen, mit Mikrowellenfolie abdecken und bei 600 Watt 5 Minuten garen. Zwischendurch umrühren. Kasseler-Aufschnitt erst in feine Streifen schneiden, dann würfeln. Zum Pilz-Zwiebel-Gemüse geben und abgedeckt bei 600 Watt weitere 2 Minuten garen. Marinade zugießen, Soßenbinder einrühren. Abschmecken. Kalbsschnitzel nebeneinander auf das Gemüse legen. Abgedeckt bei 600 Watt 3 Minuten garen. Wenden. Käse grob raspeln und auf den Schnitzeln verteilen.

Ohne Abdeckung bei 360 Watt und zugeschaltetem Grill 4 Minuten weitergaren und überbacken.

Zubereitung (ohne Marinierzeit): ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackenes Kalbsschnitzel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackenes Kalbsschnitzel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackenes Kalbsschnitzel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Frühlingszwiebeln  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kalbsschnitzel  *   Knoblauch  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kaiserpascha

Kaiserpascha4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~9.19 €

Quark durch das Sieb streichen, mit Eiern, saurem Rahm und Butter verarbeiten, bei kleiner Flamme erhitzen, doch keineswegs aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und ...

Aal in Aspik

Aal in Aspik6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.37 €

Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und Essig ...

Apfel-Porree-Suppe mit Sesam

Apfel-Porree-Suppe mit Sesam4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €

Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem Esslöffel heißem ...

Berliner Pflaumen

Berliner Pflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.55 €

Die Pflaumen werden gewaschen, abgetrocknet und jede mehrmals mit einem Holzspießchen eingestochen. In Steinguttöpfe füllen. Alle restlichen Zutaten in einen großen ...

Waffeln mit braunem Zucker

Waffeln mit braunem Zucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~3.63 €

Mehl mit Vanillezucker versieben. 2 Eier in Dotter und Klar trennen. Ganzes Ei mit Dottern, 100 g vom braunen Zucker und Salz schaumig rühren. Restlichen Zucker mit ...

Werbung/Advertising