Werbung/Advertising
Überbackene Schinkenfleckerl
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Teigwaren in reichlich Salzwasser kochen; Tomaten in dünne Spalten schneiden; den Schinken in kleine Stückchen schneiden; Zwiebel schälen und grob hacken; Kräuter waschen und fein hacken; Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen. Die kalte Suppe mit der Milch, dem Obers, den Eiern und Dottern, sowie den Parmesan, Salz, Pfeffer aus der Mühle und der geriebenen Muskatnuss versprudeln; Kräuter, Tomaten, Nudeln und Schinken beifügen und alles gut vermengen; die Masse in die Form füllen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen; zum Schluss mit Butterflöckchen belegen und im vorgeheizten Backroh bei 210 Grad etwa 45 Minuten lang backen.
Als Beilage zu diesem ausgiebigen Nudelauflauf schlagen wir frischen Salat nach Saison vor.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Überbackene Schinkenfleckerl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Schinkenfleckerl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Überbackene Schinkenfleckerl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce

Preise:
Discount: ~10.36 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~13.99 €
Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei ...
Chibarwe chakadyiwa - Mais an Erdnussbutter

Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.15 €
Diese afrikanische Variation der Polenta stammt aus Zimbabwe. Auch sie wird vornehmlich zu Fleisch serviert. Mais in kochendes Salzwasser geben und ca. 30 Minuten ...
Portugiesische Grünkohl-Kartoffel-Suppe

Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.22 €
Die groben Stengel des Kohls entfernen. Blätter gründlich waschen, trockenschleudern und kreuzweise in 6 mm dicke Streifen schneiden. In einem großen Topf die Zwiebel ...
Brouet houssie - Petersilienhuhn

Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.88 €
Das Huhn in Stücke schneiden. Die Leber zur Seite legen. In einem Schmortopf die Speckscheiben in Fett auslassen. Die Zwiebeln und anschließend die Huhnstücke ...
Gans auf spanische Art

Preise:
Discount: ~29.11 €
EU-Bio: ~31.72 €
Demeter: ~32.02 €
Fett aus der Gans herauslösen. Gans innen und außen waschen, trockentupfen, salzen. Zwiebel abziehen. Karotten waschen schälen, in Stücke schneiden. Beides in die ...
Werbung/Advertising