Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosen-Schnitzelini

Bild: Aprikosen-Schnitzelini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 44 Besuchern
Kosten Rezept: 3.88 €        Kosten Portion: 1.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.22 €       Demeter 6.85 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 greife Aprikosenca. 0.60 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
4 Zweig(e)Thymian - evtl. mehrca. 0.16 €
4 ELmilder Honig - z.B. Orangenblütenhonigca. 0.42 €
1 ELÖlca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Schweineschnitzel - à ca. 75gca. 1.05 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 Ei - Kl. Mca. 0.17 €
50 gMehlca. 0.03 €
60 gSemmelbröselca. 0.05 €
100 gButterschmalzca. 1.28 €

Zubereitung:

Aprikosen halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen, grob hacken, mit Honig mischen und beiseite stellen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Aprikosen und Knoblauch darin rundum 3 bis 4 Minuten braten. Salzen, pfeffern und beiseite stellen.

Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Plattierer oder einem schweren Topf ca. 2 mm dünn klopfen. Dann in 4 bis 6 kleine Schnitzel schneiden und mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Ei, Mehl und Semmelbrösel in jeweils einen tiefen Teller geben. Das Ei verquirlen.

Die Schnitzel im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Dann im Ei wenden und abtropfen lassen. Zum Schluss in den Bröseln wenden.

Das Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze in zwei Portionen von jeder Seite 12 Minuten braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Honig- Thymian-Mischung beträufeln und mit Aprikosen anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosen-Schnitzelini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Bienenhonig Auslese  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Schnitzel  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BrennesselgratinBrennesselgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.36 €   Demeter: 1.51 €
Eine Gratinform gut ausbuttern. Den Rest der Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten, die in heißem Wasser kurz   
BauernsalatBauernsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 7.41 €   EU-Bio: 8.09 €   Demeter: 18.66 €
Dei Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen,   
Lummelbraten aus BaselLummelbraten aus Basel   4 Portionen
Preise: Discount: 32.43 €   EU-Bio: 33.51 €   Demeter: 33.68 €
Lummel hat nichts mit "Lümmel" zu tun, sondern ist ein süddeutscher Ausdruck für ein Stück von der Lende, in diesem Falle eines Rindes. Filet waschen und   
Rotkohl nach Johann LaferRotkohl nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.24 €   Demeter: 5.80 €
Geputzten Rotkohl in feine Streifen schneiden. Geschälten, entkernten Apfel grob stifteln, mit Rotkohl, Zitronensaft, 3/4 vom Essig, Salz, 2/3 vom Zucker mischen   
Chili-Hähnchen auf GemüseChili-Hähnchen auf Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.46 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.77 €
Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Cayennepfeffer einreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Spalten schneiden.   


Mehr Info: