Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Duranand - Kratzete

Bild: Duranand - Kratzete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 70 Besuchern
Kosten Rezept: 1.99 €        Kosten Portion: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.36 €       Demeter 2.72 €       

Zutaten für 2 Portionen:

150 gMehlca. 0.10 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
3 Eier - (Kl. M)ca. 0.51 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
2 Äpfel mit Schaleca. 0.89 €
3 ELPuderzuckerca. 0.11 €
1 ELheiße Butterca. 0.10 €
etwasButter zum Ausbackenca. 0.14 €

Zubereitung:

Wer bei "Duranand" an die indische Küche denkt, liegt weit daneben. Es handelt sich schlicht und einfach um ein Durcheinander, auf schwäbisch eben. Ebenso sind Kratzete das, was der Oberbayer einen Schmarrn nennt, zerrupfte Eierkuchen.


Die Eier trennen, das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Die Äpfel waschen, das Kernhaus entfernen und mit der Schale in kleine Würfel schneiden.

Alle Teig-Zutaten außer Eiweiß und Puderzucker mit dem Handmixer aufschlagen und die heiße Butter über den Mixstab einträufeln. Danach den Eischnee unterheben.

Einen dicken Pfannkuchen backen und anschließend mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen. Apfelwürfel dazugeben und bräunen.

Mit Puderzucker kräftig bestreuen und unter dem Grill karamellisieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Duranand - Kratzete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Deutsch Nachtisch Obst Pfannkuchen Schwaben


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennessel-Gnocchi mit Rahm-MorchelnBrennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.76 €
Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der   
Dirndlmarmelade - Kornelkirschenkonfitüre aus ÖsterreichDirndlmarmelade - Kornelkirschenkonfitüre aus Österreich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.54 €
Dirndl hat in diesem Zusammenhang nichts mit Tracht und Bekleidung zu tun, sondern ist in Österreich die Bezeichnung für Kornelkirschen, eine Wildobst-Art, die   
Brennnessel-Auflauf - Variation 1Brennnessel-Auflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.33 €
Man lässt die gut gewaschenen Brennnesselblätter in wenig Salzwasser weich kochen, gießt ab und dreht sie durch den Wolf. Das Brot in feine Scheiben   
Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und IngwerApfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 5.01 €
Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und   
Kürbis-Nuss-KuchenKürbis-Nuss-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.55 €
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Honig, dem Rum und den Gewürzen schaumig schlagen. Das Kürbisfleisch raspeln und mit den Haselnüssen mischen.    


Mehr Info: