Werbung/Advertising
Tournedos mit Rosmarinbutter auf Polentaherzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Tournedos: Fleisch ca. dreissig Minuten vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen, mit Küchenschnur binden. Ofen auf 80 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Fleisch beidseitig je ca. vier Minuten anbraten, erst wenden, wenn sich eine Kruste gebildet hat. Fleisch herausnehmen, auf die vorgewärmte Platte legen, würzen, Fleischthermometer einstecken.
Niedergaren: 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Kerntemperatur sollte 55-60 Grad betragen. Die Tournedos können anschließend bei 60 Grad bis zu dreissig Minuten warm gehalten werden.
Rosmarinbutter: Alle Zutaten gut verrühren. Die Rosmarinbutter in einen kalt abgespülten herzförmigen Ausstecher streichen, ca zwanzig Minuten tiefkühlen. Ausstecher mit gefrorener Rosmarinbutter ganz kurz in heißes Wasser tauchen. Butter herausdrücken; in dünne Herzen schneiden, auf einem Teller kühl stellen.
Polenta: Wasser mit Butter, Salz und Rosmarin aufkochen. Mais einrühren, unter gelegentlichem Rühren bei kleinster Hitze ca. fünfzehn Minuten zu einem dicken Brei köcheln, Rosmarinzweig herausnehmen. Polenta mit einem breiten Spachtel auf einem kalt abgespülten Blechrücken ca. 1 cm dick ausstreichen, auskühlen. Aus Papier eine Herzschablone (ca. 10cm Durchmesser) schneiden, auf die Polenta legen, Herzen ausschneiden.Aus der restlichen Polenta mit einem Ausstecher kleinere Herzen austechen.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Polentaherzen portionenweise goldbraun braten, herausnehmen.
Servieren: Polentaherzen auf die vorgewärmten Teller verteilen, Tournedos auf die großen Herzen legen, dabei je ein Kräuterbutter-Herz unter und auf die Tournedos legen, garnieren.
Dazu passt: Gemüsemischung Tipp: Doppelte Menge Rosmarinbutter zubereiten,in Eiswürfelbehälter tiefkühlen. Haltbarkeit: ca. 6 Monate.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tournedos mit Rosmarinbutter auf Polentaherzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tournedos mit Rosmarinbutter auf Polentaherzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tournedos mit Rosmarinbutter auf Polentaherzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grüne Krötengrütze

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.85 €
Stachelbeeren waschen. Wasser mit 75 g Zucker und Perlgraupen im Topf zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend Stachelbeeren hinzufügen und ...
Überbackener Stangensellerie

Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.08 €
Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten knapp ...
Zuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe

Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.80 €
Die Gerste für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die geschälten und gehackten Zwiebel, die geschälte und in ...
Überbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse

Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.67 €
Den Wirsing putzen, dabei dicke Blattrippen entfernen. Die Blätter in schmale Streifen schneiden, in der Butter 5 Minuten anschwitzen und anschließend zugedeckt bei ...
Apricot-Ginger-Cookies

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~5.06 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 Apricot-Ginger-Cookies. Den Backofen auf 170° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ein einer ...
Werbung/Advertising