Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apricot-Ginger-Cookies

Bild: Apricot-Ginger-Cookies - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 4.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.5 €       Demeter 5.1 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gMehlca. 0.23 €
2 TLIngwerpulverca. 0.31 €
1.5 TLBackpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
80 gButter - weichca. 0.54 €
150 gZuckerca. 0.22 €
3 ELHonigca. 0.32 €
1 verquirltes Eica. 0.17 €
100 ggetrocknete Aprikosenca. 0.80 €
120 gVollmilchschokolade - gehacktca. 0.71 €
100 gZartbitterschokolade - gehacktca. 0.75 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 Apricot-Ginger-Cookies.


Den Backofen auf 170° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Ein einer Schüssel Mehl, Ingwer, Backpulver und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Den Honig und das Ei dazu rühren.

Die Aprikosen fein hacken oder in kleine Würfelchen schneiden und zusammen mit der Schokolade und dem Mehl zur Buttermasse geben. Das Ganze zu einem glatten Teig verarbeiten.

Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und diese auf das Blech setzen. Die Kekse auf der mittleren Einschubleiste im Ofen 10-12 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apricot-Ginger-Cookies werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Ingwerpulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - Vollmilch  *   Schokolade - zartbitter  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Cookies Kleingebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karottengemüse mit ErdnussmusKarottengemüse mit Erdnussmus   4 Portionen
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.77 €
Der Gedanke bei dieser Eigenkreation war, ob Karotten und Erdnussmus zusammenpassen ... Sie tun es und schmecken schwer nach Nachschlag! Zwiebeln und Knoblauch   
Makkaroni-Timbal mit TomatensauceMakkaroni-Timbal mit Tomatensauce   2 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.46 €
Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit wenig Mehl bestäuben und mit der   
Schlehen-ChutneySchlehen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 2.94 €
Die Rosinen einige Stunden in Wasser aufweichen, so dass sie schön aufgehen. Die Zwiebeln hacken und im Olivenöl anbraten, dann die entkernten Schlehen zugeben.   
Camembertsalat mit PeperoniCamembertsalat mit Peperoni   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.44 €
Die Camemberts in dünne Scheiben schneiden und leicht übereinander lappend auf vier Tellern verteilen. Wer möchte, kann den Käse kurz (bei 100°C) in den Ofen   
Griechischer ZucchinisalatGriechischer Zucchinisalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.14 €
Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden. Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und   


Mehr Info: