Werbung/Advertising
Tournedos Gefüllt mit Edelpilzkäse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zubereitung:
Filetsteaks trockentupfen, mit Weinbrand und zwei El Pflanzenöl beträufeln, 20 Minuten stehenlassen. Aus den Markknochen das Mark herauslösen, waschen und in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Tomaten enthäuten, halbieren und in 1 cm dicke Scheiben teilen. Filetsteaks trockentupfen und in jede Scheibe waagrecht einen tiefen Einschnitt machen.
Die Taschen mit Weinbrandmarinade auspinseln und den Edelpilzkäse hineinstreichen, Filet pfeffern.
Das übrige Öl rauchheiß werden lassen. Tournedos hineinlegen und wenige Minuten braten. Filet herausnehmen. Rindermark und Tomatenscheiben auf die Tournedos legen, pfeffern, den Parmesankäse darüberstreuen und mit flüssiger Butter beträufeln.
Tournedos überbacken. Nebenher Bratensatz mit Spätburgunder und Madeira kochen und die Sauce abbinden. Tournedos mit Bratensauce übergießen.
Als Beilage schmecken Kartoffelscheiben, Bleichsellerie und gedünstete Ringe von jungen Zwiebeln.
Weinempfehlung:
Die verwendeten Käsesorten und die Zubereitung verleihen dem Gericht pikante Würze und intensiven Duft. Ähnliche Ausprägungsmerkmale sollten sich im Wein wiederfinden. Deutlicher Gerbstoff oder rauhe Würze sollten dabei wesentliche Merkmale des Weines sein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tournedos Gefüllt mit Edelpilzkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tournedos Gefüllt mit Edelpilzkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tournedos Gefüllt mit Edelpilzkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwiebeln aus dem Ofen

Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~1.16 €
Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad heißen ...
Ingwer-Meringues

Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.95 €
Die Eiweiße, die Raumtemperatur aufweisen müssen, zu sehr steifem Schnee schlagen, indem man zu Anfang den Zucker (1) dazugibt. Wenn die Masse schön steif ist, Zucker ...
Gewürzspekulatius-Parfait

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €
Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb mit ...
Belgische Waffeln

Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Waffeln. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch ...
Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.94 €
Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrūcken. Honig hinzufügen und gut mit dem Bananenbrei vermengen. Mischung zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel die ...
Werbung/Advertising