Werbung/Advertising
Toskana-Zwiebelsuppe (Carabaccia)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Schinken, Sellerie, Knoblauch, Möhre zusammen in einem Blender pürieren, bis man eine grobe Paste erhält.
2. In einem 2-Liter Topf, 1/3 Tasse Olivenöl erhitzen, Rosmarin und Salbei einrühren und auf mittelhoher Temperatur 2 min angehen lassen. Paste dazugeben, Hitze weiter verringern und alles unter ständigem Rühren 5 min sautieren. Mit Weißwein ablöschen und 10 min simmern lassen.
3. Zwiebelscheiben, Salz, Pfeffer, Chiliflocken dazugeben und auf geringer Hitze sautieren, dabei hin und wieder umrühren, bis die Zwiebeln sehr weich und goldenbraun sind, Dauer ca. 20 min.
4. Mit Balsamico und Brühe ablöschen, aufkochen lassen und nochmals 25 min simmern. Garam masala und Erbsen dazugeben, weitere 5 min simmern lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Während die Suppe vor sich hin köchelt, 2 Tassen Wasser mit dem Weißwein-Essig aufkochen. Die Hitze verringern, das Wasser darf nur noch leicht sieden (dabei sollten keine Blasen die Wasseroberfläche durchbrechen). 2 Eier vorsichtig anschlagen, aufbrechen und die Eier aus der Schale ins siedende Wasser gleiten lassen. Eier 4 min porchieren. Anschließend die porchierten Eier aus dem Wasser heben, in einen mit Wasser befüllten Teller legen und warmhalten. Die restlichen Eier ebenfalls porchieren.
6. Brotscheiben toasten. Jede Scheibe mit Olivenöl einpinseln und mit 2 Teel. Käse bestreuen, anschließend die Brotscheiben unter den Grill schieben, bis der Käse geschmolzen ist, ca. 2 min.
7. Jeweils eine Scheibe Brot in eine tiefe Suppenschale legen, darauf jeweils 1 porchiertes Ei setzen. Suppenschalen mit Suppe auffüllen. Anschließend die Suppe mit dem restlichen Käse bestreuen. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Toskana-Zwiebelsuppe (Carabaccia) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Toskana-Zwiebelsuppe (Carabaccia) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Toskana-Zwiebelsuppe (Carabaccia) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fisch-Nudel-Pfanne

Preise:
Discount: ~15.80 €
EU-Bio: ~15.83 €
Demeter: ~15.70 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und ...
Möhren-Pfanne mit Koriander

Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~15.21 €
Demeter: ~14.69 €
Reis im Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen. Die Möhren putzen, schälen, in Streifen schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fleisch ...
Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.84 €
Die Kartoffeln gar kochen. Bohnen putzen, waschen, in Stücke schneiden und in Gemüsebrühe gar kochen. Gurke schälen und grob reiben, Zwiebel und Petersilie fein ...
Bananentatar mit Cashew-Toffee

Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~7.66 €
Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Die Cashews grob hacken und zu dem Karamell geben, einrühren und die Hitze ein wenig runterdrehen, damit ...
Ankebögli

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.17 €
"Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig rühren. ...
Werbung/Advertising