skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatensuppe I

         
Bild: Tomatensuppe I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

Grundbestandteil
4 l   Tomatenpüree - oder -- ca. 5.20 € ca. 13.56 € ca. 13.56 €
6 kg   Tomaten, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Mirepoix
150 g   Brustspeck, durchwachsen - in Würfel geschnitten ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
200 g   Karotten ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 g   Zwiebel - gewürfelt ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
Ergänzende Bestandteile
2 l   Fond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
Gewürze
20 g   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Spur   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einer Kasserolle röstet man den Speck mit Butter leicht an, fügt die Mirepoix hinzu, röstet diese leicht an, und gibt dann das Tomatenpüree oder die ausgedrückten Tomaten, den Fond, sowie die geriebenen Knoblauchzehen, Salz, Zucker und Pfeffer hinzu.

Dann bringt man das Ganze unter Rühren zum Kochen, deckt es zu und lässt es auf dem Herd 1 1/2 bis 2 Stunden kochen.

Danach passiert man die Suppe durch ein feines Sieb, lässt sie nochmals kurz kochen, schäumt die Oberfläche ab und betupft sie mit Butter, damit sich durch die Luft keine haut bildet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatensuppe I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatensuppe I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatensuppe I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - passiert  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Deftiger Quarkauflauf

Deftiger Quarkauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~6.41 €

Unbeschädigte Kartoffeln ca. 40 Minuten kochen und anschließend abschrecken. Im Schnellkochtopf dauert dies nur ca. 15 Minuten und spart Energie. Den Backofen auf ...

Spargelgratin

Spargelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.54 €
EU-Bio: ~15.64 €
Demeter: ~20.16 €

Die Kombination aus Spargel und Champignons kannte ich bisher nicht, sie hat sich aber als sehr wohlschmeckend erwiesen. Das gibt es zur Spargelsaison bei uns sicher ...

Sweet Grape mit Mandeln

Sweet Grape mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.46 €

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit Trauben- und ...

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~10.65 €

Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren ...

Mascarpone-Bananen-Creme

Mascarpone-Bananen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.94 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.01 €

Bananen schälen und im Mixer pürieren. Die Bananen mit dem Zitronensaft beträufeln, damit die Bananen sich nicht verfärben. Das Bananenpüree unter den Mascarpone ...

Werbung/Advertising