skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Ketchup Provence sowie mit Gartenkräutern

         
Bild: Tomaten-Ketchup Provence sowie mit  Gartenkräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Tomaten - reif ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
200 g   Rote Paprikaschoten ca. 1.00 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
200 ml   Essig - 5% ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
20 g   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Paprika - edelsüß ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
20 g   Stärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Variante Provence
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Nadeln frisches Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Blätter Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Spur   Paprikapulver - scharf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Variante Gartenkräuter
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Liebstöckel ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Die o.g. frischen Kräuter können auch durch entsprechende Mengen getrocknete ersetzt werden!

Bitte möglichst reife Tomaten verwenden.

Ein Ketchup aus frischen Tomaten hat nie diese intensive Färbung wie ein Ketchup aus Mark - schmeckt aber toll!

Die Tomaten waschen, würfeln und zusammen mit Lorbeerblatt im Topf kurz aufkochen. Wasser kommt nicht dazu, es bildet sich beim Ziehen von selbst. Das Ganze 15 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb streichen. Anschließend Tomatenmus mit einem zwischenzeitlich zubereiteten Püree aus der Paprika und den Zwiebeln mischen, mit Essig, Salz, Zucker und den anderen Gewürzen und Kräutern mischen. Je nach Wunsch mit der Stärke abbinden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dazu Ketchupmasse zum Kochen bringen und vorher angerührte Stärke unter Rühren untermischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Ketchup Provence sowie mit Gartenkräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Ketchup Provence sowie mit Gartenkräutern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Ketchup Provence sowie mit Gartenkräutern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Liebstöckel - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojasauce - dunkel  *   Speisestärke  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Trippa - Kutteln aus Ligurien

Trippa - Kutteln aus Ligurien6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~16.26 €
Demeter: ~15.73 €

Kutteln gehören zum festen Bestandteil der Genueser Küche. Früher gab es beinahe an jeder Straßenecke die sogenannten "Tripperie", die ausschließlich Kutteln ...

Pouletbrüstchen an Grapefruit-Jus

Pouletbrüstchen an Grapefruit-Jus2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~11.34 €
Demeter: ~10.88 €

Wem die Menge der Sauce zu wenig ist, kann diese mit ungesüßtem Grapefruitsaft und etwas mehr Speisestärke strecken. Wasser aufkochen. Reis und Salz beifügen. In ca. ...

Champagnerkuchen mit Äpfeln

Champagnerkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.96 €
EU-Bio: ~14.65 €
Demeter: ~15.20 €

Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen. Den ...

Schneller Apfel-Mais-Auflauf

Schneller Apfel-Mais-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.07 €

Den Maisgrieß, den Honig, die Vanille und die Zitronenschale in die Milch rühren, 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine ...

Russischer Hackfleischtopf - Variation 3

Russischer Hackfleischtopf - Variation 32 Portionen
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~6.76 €

Zwiebeln würfeln, Lauch in Scheiben schneiden. Hack anbraten, Lauch und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Brühe, Gewürze und Tomatenmark zugeben, 15 Minuten ...

Werbung/Advertising