skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatenhähnchen mit Orangen-Gremolata

         
Bild: Tomatenhähnchen mit Orangen-Gremolata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

FÜR DIE ORANGEN-GREMOLATA
1    Unbehandelte Süßorange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Rosa Pfefferbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DAS HÄHNCHEN
2    Hähnchenbrustfilets ß 160- - 170 Gramm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe (evtl. mehr) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
25 g   Frischer Ingwer; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rote Chilischote (normale - Schärfe, bei schärferen Sorten weniger) ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
400 g   (eine kleine Dose) - Pi atomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   (Akazien)honig (*1) ca. 1.01 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
   (2 TL getrocknete - Orangenscheiben (* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zimt - gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Für die Gremolata die Orange heiß waschen, die Schale fein abreiben. Petersilie waschen, trockenschütteln und sehr fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen. Rosa Pfefferbeeren im Mörser fein zerstoßen. Alles gut mischen.

2. Filets kalt waschen, trockentupfen. Knoblauch und Zwiebel schälen, die Zwiebel mittelfein hacken, Ingwer schälen und sehr fein hacken, (1 1/2 EL abmessen (*3)). Chilischote aufschlitzen, die Samen entfernen, Schote sehr fein hacken. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken.

3. Hähnchenfilets in 1 EL Öl von jeder Seite 2-3 Minuten scharf anbraten, herausnehemen und warm stellen. Zwiebeln in 2 EL Öl glasig schmoren. Ingwer zugeben, 2-3 Minuten unter Rühren mitschmoren. Knoblauch dazupressen, alles noch etwa eine Minute weiterschmoren, dann die Chilistückchen zugeben.

Alles mit den Pizzatomaten ablöschen. Honig, (Orangenschalen (*4)), den ausgepressten Saft der Orange (*5) und Zimt untermischen, das Gericht mit Salz und Pffer abschmecken. Hähnchenfilets einlegen. Mit Orangen-Gremolata bestreuen.

Anmerkungen des Erfassers *1 Habe Waldhonig verwendet *2 Was damit geschehen soll, bleibt der Phantasie des Lesers überlassen. *3 Wozu das abgemessen wird bleibt im Dunkeln. *4 Woher die nehmen, da sie doch in der Gremolata sind? *5 Erfindung des Erfasser, auf eine Verwendung der der Schale beraubten Orange sinnend.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatenhähnchen mit Orangen-Gremolata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatenhähnchen mit Orangen-Gremolata Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatenhähnchen mit Orangen-Gremolata erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnchenbrust-Filet  *   Honig - Akazienhonig  *   Knoblauch  *   Orangen - unbehandelt  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer - rosa Beeren  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getestet  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fricktaler Nussschiffli

Fricktaler Nussschiffli1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~10.33 €

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, bis der Teig zusammenhält. Mit 2 Teelöffeln "Schiffli" formen, eventuell mit Walnusshälften (CH: Baumnüsse) ...

Burgenländisches Kürbiskraut

Burgenländisches Kürbiskraut1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~6.08 €

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln. Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter ...

Hackfleischpastete

Hackfleischpastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.21 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~8.58 €

Für den Teig die Margarine in kleinen Stücken auf das Mehl und das Backpulver geben. Eine Mulde eindrücken und das Salz und die Milch hineingeben. Alles schnell ...

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~7.23 €

Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen, stark ...

Zimt-Zabaione aus der Mikrowelle

Zimt-Zabaione aus der Mikrowelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.91 €

Puderzucker und Eigelb mit dem Handrührgerät in einem hohen mikrowellengeeigneten Kunststoff-Maßbecher schaumig schlagen. Nach und nach den Wein hinzufügen. Mit ...

Werbung/Advertising