skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tessiner-Fondü

         
Bild: Tessiner-Fondü - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Milder Gruyere ca. 5.96 € ca. 5.96 € ca. 5.96 €
200 g   Sbrinz ca. 3.58 € ca. 3.58 € ca. 3.58 €
100 g   Gorgonzola ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
1 kl.   Dose Sardellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Schwarze, entsteinte Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Mozzarellabällchen ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
4 TL   Maizena ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Glas   Grappa ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
350 ml   Weißwein ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Italien. Kräutermischung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Kapern ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 kl.   Glas getrocknete Tomaten - in Öl eingelegt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Tessinerbrot; gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gruyere und Sbrinz reiben, Gorgonzola in Würfelchen schneiden. Sardellen sehr fein hacken, Oliven grobhacken. Alle diese Zutaten mit den Mozarelline, dem Maizena, Grappa und Weißwein in den Caquelon geben, unter Rühren aufkochen.

Das Fondue mit Pfeffer und Kräutern würzen, Kapern beifügen.

Die Tomaten separat zum Fondue servieren.

Fondue-Tips Das Fondue wird sämiger, wenn der geriebene Käse vorgängig etwa 2 Stunden im Wein eingelegt wird. Wenn Kinder mitessen: nach 7 Minuten Kochzeit ist Alkohol vollständig verflüchtigt! Wenn das Fondue zu dünn geraten ist: etwa 1 ts Maisstärke in Kirsch oder Wein auflösen und unter kräftigem Rühren auf stetem Feuer langsam ins Fondue geben.

Wenn das Fondue zu dick geraten ist: unter kräftigem Rühren zusätzlich etwas Weißwein dazugeben.

Wenn das Fondue scheiden will: 1 ts Maizena mit 2 tb Weißwein und 1 ts Zitronensaft verrühren und unter kräftigem Ruhren auf der heißen Herdplatte ins Fondue geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tessiner-Fondü werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tessiner-Fondü Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tessiner-Fondü erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Getrocknete Tomaten in Öl  *   Gorgonzola  *   Grappa 40% Vol.  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kapern in Salzlake  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Sbrinz  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fondü  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zitronen-Rotkohl

Zitronen-Rotkohl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~6.15 €

Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte ...

Pilz-Sauerkraut-Pfanne

Pilz-Sauerkraut-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.63 €

Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem ...

Kräuterrisotto mit Haselnüssen

Kräuterrisotto mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.26 €
Demeter: ~6.15 €

Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, herausnehmen. Butter im Topf erhitzen, Reis und Lorbeerblätter zugeben, unter Rühren glasig ...

Shrikand - Safranquark

Shrikand - Safranquark1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.66 €
EU-Bio: ~37.21 €
Demeter: ~37.20 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 10 Personen gedacht. Safran ist eines der teuersten Gewürze, daher der hohe Preis. Alle Zutaten mit einem Schneebesen gut ...

Böhmisches Osterbrot

Böhmisches Osterbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.41 €

Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren und gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das Mehl in eine Schüssel ...

Werbung/Advertising