Werbung/Advertising
Teigwarenpastete mit Brät und Schinken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Pastete:
Zubereitung:
(*) Magroonä-Pastetä (**) Pastete von ca. 10 x 25 cm, reicht für 4 bis 5 Personen.
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente, d.h. knapp weich kochen. Abschütten und unter kaltem Wasser gründlich abschrecken. Gut abtropfen lassen.
Den Schinken in dünne Streifen schneiden und mit dem Brät mischen.
Den Blätterteig in zwei Portionen teilen. Die erste Portion 3 mm dick zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Die Brät-Schinken- Masse etwa 10 cm breit und gut 25 cm lang in der Teigmitte ausstreichen. Die Spaghetti gleichmäßig darauf verteilen. Die Teigränder mit Wasser bepinseln.
Aus dem restlichen Teig ebenfalls ein Rechteck ausrollen und sorgfältig über die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken, auf 1 1/2 cm Breite zurückschneiden, dann nach innen aufrollen und mit einer Gabel zusammenpressen. In der Mitte der Pastete ein kleines Dampfabzugsloch anbringen. Die Pastete nach Belieben mit Teigresten verzieren.
Unmittelbar vor dem Backen das Eigelb mit dem Rahm verrühren und die Pastete damit bepinseln.
Die Pastete im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 30 bis 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten: Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in der Butter andünsten. Die Tomaten mitsamt dem Saft und das Tomatenpüree beifügen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleinem Feuer etwa 20 Minuten leise kochen lassen. Separat zur Pastete servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Teigwarenpastete mit Brät und Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Teigwarenpastete mit Brät und Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Teigwarenpastete mit Brät und Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Matjesfilets süß-sauer

Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~6.43 €
Matjesfilets kurz wässern. Möhren in Scheiben, Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Dill hacken. Für die Marinade Wasser mit Essig, Zucker und Gewürzen ...
Kohlrabi mit Reis

Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.37 €
Im Kochtopf Fett auslassen, die geputzten und in Scheiben geschnittenen Kohlrabi sowie die gehackten jungen Blätter mit Reis und Brühe zugeben. Mit Salz abschmecken ...
Hackfleisch-Porree-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.35 €
EU-Bio: ~11.29 €
Demeter: ~15.30 €
Pellkartoffeln nicht ganz gar kochen und in Scheiben schneiden. Butter in eine große Pfanne geben, Zwiebel, Knoblauch und Porree dazugeben und dünsten. Hackfleisch ...
Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane

Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~24.60 €
Demeter: ~24.62 €
Die Hähnchenkeulen abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kokosmark, gemahlenen Kümmel, Cayenne-Pfeffer, Currypulver und wenig Jodsalz in eine Schüssel ...
Fisch-Nudel-Pfanne

Preise:
Discount: ~15.80 €
EU-Bio: ~15.83 €
Demeter: ~15.70 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und ...
Werbung/Advertising