Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Löwenzahnwein

Bild: Löwenzahnwein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 11.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.27 €       Demeter 12.27 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 lWasserca. 0.06 €
5 lLöwenzahnblütenköpfeca. 0.01 €
3 Zitronen - unbehandelt - Saft und Schale davonca. 2.37 €
3 Orangen - unbehandelt - Saft und Schale davonca. 0.72 €
2.5 kgKandiszuckerca. 8.45 €
20 gFrischhefe - zerbröckeltca. 0.07 €

Zubereitung:

Zum Abmessen der Löwenzahnblüten ein Litermaß verwenden. Die Blüten jeweils locker einfüllen. Sie sollten voll aufgeblüht und bei Sonnenschein gepflückt sein, sowie möglichst frei von verschiedenem Beiwerk, wie etwa Insekten, sein.

Die Blütenköpfe in ein tiefes Gefäß geben. Das Wasser aufkochen, über die Blüten gießen und 24 Stunden zugedeckt ziehen lassen. Durch ein Tuch in einen großen Kochtopf abseihen.

Saft und Schale der Zitrusfrüchte beigeben und alles zusammen mit dem Zucker kurz aufkochen. Den Sud abseihen und auf 30 Grad abkühlen lassen. Die Hefe mit etwas Sud anrühren und zugeben. Alles etwa 8 bis 12 Wochen in einem tiefen Gefäß, besser noch in einem Gärbottich mit entsprechendem Gäraufsatz, zugedeckt stehenlassen.

Sobald die moussierende Gärung abgeschlossen ist, den Wein sorgfältig, ohne Bodensatz, in gewaschene und gut getrocknete Flaschen abfüllen und verkorken.

Bis zum Genuss etwa 6 Monate lang an einem kühlen und dunklen Ort lagern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Löwenzahnwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Kandiszucker  *   Löwenzahn  *   Orangen - unbehandelt  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Löwenzahn Wein Wildkräuter Wildpflanzen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zitronenwasser - Lemon Barley WaterZitronenwasser - Lemon Barley Water   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 6.75 €
Ergibt ca. 6 Gläser Limonade. Graupen in einen kleinen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen, 5 Minuten kochen lassen. Weiche Graupen auf ein Sieb   
MillirahmstrudelMillirahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.33 €
Teigzutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, Teigkugel mit Öl bestreichen und unter einem Tuch mindestens 2 Stunden in der Wärme gehen lassen. Teig mit Mehl   
Vanillecreme mit HimbeerenVanillecreme mit Himbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 7.14 €   EU-Bio: 7.50 €   Demeter: 7.77 €
400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter ständigem   
Kirsch-Muffins mit Schoko-BitsKirsch-Muffins mit Schoko-Bits   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 11.46 €   Demeter: 12.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 16 Kirsch-Muffins. Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Schokolade grob hacken. Weiches Fett, Zucker,   
Ananas-Pfirsich-ChutneyAnanas-Pfirsich-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.19 €
Ananas und Pfirsiche fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen. Ab und zu   


Mehr Info: