skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnen-Gratin - Variation 1

         
Bild: Bohnen-Gratin - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 kg   Dicke Bohnen (in der Hülse) - 500 g ausgepalt ca. 5.98 € ca. 5.98 € ca. 5.98 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Bohnenkraut ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 EL   Cashewnussmus ca. 0.18 € ca. 0.22 € ca. 0.28 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
150 g   Joghurt ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Emmentaler ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
4 EL   Cashewkerne ca. 0.72 € ca. 0.86 € ca. 1.12 €

Zubereitung:

Bohnenkerne in etwas kochendem Wasser zehn Minuten garen. In ein Sieb abgießen und kalt abbrausen. Backofen auf 225 Grad vorheizen. Vier Portions-Gratinformen (etwa 15 cm Durchmesser) fetten. Bohnenkraut fein hacken, mit Nussmus, Eiern, Milch und Joghurt verrühren. mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnenkerne in die vorbereiteten Formen geben, mit Eiermilch übergießen. Käse reiben und Cachewkerne grob hacken. Beides über die Gratins streuen und ca. 25 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnen-Gratin - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnen-Gratin - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnen-Gratin - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   Cashew-Kerne - natur  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Meersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Bohnen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spekulatius-Cheesecake

Spekulatius-Cheesecake1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.87 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten. Die Spekulatius für den ...

Adorfer Wachsstöckle aus Sachsen

Adorfer Wachsstöckle aus Sachsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~3.03 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Wachsstöckle. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Zerbröckelte Hefe mit 1 Teelöffel Zucker und ...

Nuss-Nougat-Blüten

Nuss-Nougat-Blüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.35 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Nuss-Nougat-Blüten. Mehl, Salz, Puderzucker, Nüsse und Backpulver mischen. Mit Fett in Flöckchen und Ei zum ...

Börek aus Teigblättern mit Kartoffelfüllung

Börek aus Teigblättern mit Kartoffelfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.64 €

Für die Füllung kochen sie die Kartoffeln, schneiden die Zwiebel in kleine Stückchen und braten diese in Butter. Nun vermischen Sie die Kartoffeln mit den gebratenen ...

Engeleete Häringe - Eingelegte Heringe

Engeleete Häringe - Eingelegte Heringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.42 €
EU-Bio: ~20.37 €
Demeter: ~21.85 €

Die Salzheringe ausnehmen, ca. 12 Std. wässern, reinigen und in Stücke schneiden. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Heringe ...

Werbung/Advertising