Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süß-saure Schlehen

Bild: Süß-saure Schlehen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.37 €       Demeter 5.37 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgSchlehenca. 0.02 €
300 gZuckerca. 0.45 €
500 mlApfelessigca. 1.19 €
2 dlWasserca. 0.00 €
250 gBienenhonigca. 1.10 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
5 Nelkenca. 0.23 €

Zubereitung:

Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen.

Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen und mit Essig auffüllen. Leicht kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun Honig, Zimt und Nelken beigeben und alles aufkochen.

Die gefrorenen Schlehen dazugeben, langsam aufkochen und zugedeckt abkühlen lassen.

Am nächsten Tag die Beeren in Gläser einfüllen. Den Sud erhitzen und 10 Minuten köcheln lassen. Heiß über die Früchte gießen und die Gläser sofort verschließen.

Süß-saure Schlehen schmecken ausgezeichnet zu Wildgerichten und Sauerbraten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süß-saure Schlehen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Apfelessig  *   Nelken ganz  *   Schlehen  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eingemacht Grundlagen Schlehe Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tramezzini mit Schinken und ZucchiniTramezzini mit Schinken und Zucchini   4 Stück
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 9.77 €
Enden der Zucchini abschneiden. Zucchini in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl unter öfterem Schwenken braten. Zucchini in einem Sieb abtropfen   
HildabrötleHildabrötle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 3.64 €
Zucker mit dem Ausgekratzten einer halben Vanillestange vermischen. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Butter in kleine Würfel hacken, zusammen mit dem Zucker   
KartoffelnudelnKartoffelnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen   
Braune Kugeln Braune Kugeln    1 Rezept
Preise: Discount: 0.64 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.70 €
Ein Rezept aus Kriegszeiten. Glücklich wer etwas Kakao oder wenigstens Kakaomischpulver auftreiben konnte. Ansonsten waren es halt weiße Kugeln. In einer Pfanne   
Huhn mit grünem Spargel und ZuckerschotenHuhn mit grünem Spargel und Zuckerschoten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.69 €   EU-Bio: 23.83 €   Demeter: 23.12 €
Spargel schälen, in 2 cm Stücke schneiden und 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Zuckerschoten waschen,   


Mehr Info: