Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hildabrötle

Bild: Hildabrötle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 2.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.9 €       Demeter 3.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
300 gMehlca. 0.20 €
150 gButterca. 1.01 €
120 gZuckerca. 0.18 €
0.5 Vanilleschoteca. 1.00 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELAprikosen-Marmeladeca. 0.11 €

Glasur:
125 gPuderzuckerca. 0.25 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €

Zubereitung:

Zucker mit dem Ausgekratzten einer halben Vanillestange vermischen. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Butter in kleine Würfel hacken, zusammen mit dem Zucker und Ei unter das Mehl arbeiten. Den Teig ca. 30 Minuten kühl ruhen lassen.

Den Teig ca. 1/4 cm dick ausrollen, mit runden Förmchen (ca. 5 cm Durchmesser) ausstechen und auf ein eingefettetes Backblech setzen. Bei der Hälfte der Plätzchen wird mit einem kleineren Förmchen die Mitte ausgestochen, so dass Ringe entstehen. In dem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Nach dem Backen die ganzen Plätzchen mit erwärmter Marmelade bestreichen und jeweils einen Ring darauf setzen und leicht andrücken.

Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft anrühren und die Ringe damit überziehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hildabrötle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Aprikose  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Grossmutter Kekse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anis-Zimt-EspumaAnis-Zimt-Espuma   8 Portionen
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.32 €
Espumas sind hip und modern. Wenn der Schaum, so die Übersetzung aus dem Spanischen, auch noch schmeckt, dann gerne her damit! Es sei allerdings nicht   
Apfel-ReisauflaufApfel-Reisauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.82 €
Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Den Reis dann abkühlen lassen. Den   
Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-KließlaSchlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 10.22 €   Demeter: 10.62 €
Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die   
Penne mit Auberginen und MozzarellaPenne mit Auberginen und Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 14.20 €   EU-Bio: 16.84 €   Demeter: 16.84 €
Statt frischer Tomaten kann man für dieses Rezept auch 700g Tomatenpüree verwenden und spart sich dadurch die Mühe des Passierens. Die frischen Tomaten durch   
AyranAyran   4 Portionen
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Joghurt in eine Schüssel geben und 1-2 Minuten mit dem Schneebesen glattrühren. Nach und nach Wasser und Salz hinzufügen und mit dem Schneebesen 2 Minuten   


Mehr Info: